Dieser wird besonders bei schnellen Schwenks sichtbar. Dann Kippen die oberen, zuerst ausgelesenen Zeilen früher weg als die Unteren Zeilen - es entsteht ein extrem unschöner Fehler, der einer Vignettierung ähnlich sieht. Die Prodad-Software soll diesen Fehler bereinigen. Die Oberfläche hat Prodad dazu ebenfalls neu konzipiert. Sie arbeitet nun ohne vielen Vorlagen für verschiedene Stabilisierungsfehler und soll alle Fehler mit einer Analyse beseitigen. Die Software gleicht Drehbewegungen und Wackler aus. Ein weiterer Zusatznutzen hat Prodad mit der Option Zooms und Schwenks zu glätten integriert. Durch den Sicherheitsbereich kann die Software so eine leicht ungleichmäßige Kameraführung ausgleichen.
Prodads Mercalli 2 wird es erstmals als Standalone-Software geben. Dennoch bieten die Immendinger Softwarespezialisten weiterhin eine Plugin-Version, die mit gängigen Schnittprogrammen von Adobe, Avid, GrassValley, Sony und Magix zusammenarbeiten soll. Bei der Preisgestaltung wird sich Prodad voraussichtlich an die Vorgängerversion anlehnen: diese kostet 119 Euro. Eine abgespeckte und günstigere Variante mit weniger manuellen Eingriffsmöglichkeiten ist ebenfalls geplant - voraussichtlich aber erst zum Ende des Jahres. www.prodad.de