Prime Day Highlights
Amazons beste Angebote für Prime-Kunden - Update
Zum 20. Amazon-Firmenjubiläum startet der Versandriese den Prime Day. Wir zeigen ausgewählte Top-Angebote für alle Prime-Kunden am 15. Juli.

Update vom 15. Juli:
Der Prime Day ist gestartet! Neben unzähligen Blitzangeboten, die im Zehn-Minuten-Takt wechseln, hat Amazon auch viele Angebote mit starken Preisnachlässen, die den ganzen Tag über gültig sind. Doch Sie sollten schnell sein: Die Vorräte sind schnell erschöpft.
Eine vollständige Übersicht zum Prime Day bietet natürlich die Amazon-Webseite zur Aktion, die ausschließlich für Prime-Mitglieder bestimmt ist.
Doch fühlen Sie sich nicht ausgeschlossen, wenn Sie keine Mitgliedschaft haben. Der Service (Details siehe Originalmeldung) lässt sich 30 Tage lang testen. Innerhalb der 30 Tage können Sie Ihre Prime-Mitgliedschaft einfach online wieder kündigen.
In der folgenden Liste haben wir die Tages-Highlights des Prime Days:
- Fire TV Stick für 24 statt 39 Euro
- Kindle Paperwhite für 79,99 statt 99,99 Euro
- Fire HD 7 Tablet für 79 statt 119 Euro
- PS4 (generalüberholt mit 12 Monaten Garantie) für 259 statt 339 Euro
- TomTom Start 25 M für 95 statt 129 Euro
- Sony FDR-X1000 4K Action-Cam für 299 statt 398,99 Euro
- 3x Philips Hue A60 E27 mit Hue-Bridge für 129,90 statt 173,99 Euro
- Lenovo B50-Serie ab 279 Euro statt 393,58 Euro
- Bose QuietComfort 20 für 179 statt 248 Euro
Originalmeldung vom 6. Juli:
Der Online-Versandhändler Amazon kündigt für den 15. Juli 2015 den Prime Day an. An diesem Tag soll es neben den regulären Amazon-Blitzangeboten viele Rabattaktionen exklusiv für Prime-Kunden geben. Laut Pressemitteilung bietet Amazon zu diesem Event mehr Schnäppchen an als zum Black Friday. Dieser sorgt kurz vor Weihnachten nicht nur in den USA für regelmäßig glühende Online-Shopping-Leitungen. Entsprechend wird Amazon den Prime Day weltweit ausrufen. Die ersten Sonderangebote werden bereits um 0 Uhr starten.
Anlass für den Prime Day ist das nahende 20. Jubiläum von Amazon. Zwar wurde das Online-Versandhaus schon 1994 gegründet, das erste Buch jedoch - Amazon war zu Beginn ein Online-Buchhändler - wanderte jedoch erst im Juli 1995 über die virtuelle Ladentheke. Es handelte sich dabei um das Werk "Fluid Concepts and Creative Analogies: Computer Models of the Fundamental Mechanisms of Thought" von Douglas R. Hofstadter.
Lesetipp: Amazon Blitzangebote des Tages
Im Juni 2015 soll Amazon allein in den USA auf 41 Millionen Prime-Kunden gekommen sein. Das ergab eine Analyse US-amerikanischer Konsumforscher. Das soll 42 Prozent am Gesamtanteil von Amazon-Kunden jenseits des Atlantiks ausmachen. Entsprechende Zahlen gibt es für Deutschland nicht. Doch durch das für Vielbesteller recht attraktive Angebot dürfte der Prime Day auch hierzulande auf eine große Zahl potenzieller Kunden stoßen. Amazon plant den Prime Day als Maßnahme zur Kundenbindung, auch viele Neukunden dürften durch die Aktion auf den Zug aufspringen.
Lesetipp: Amazon-Phishing mit echten Nutzerdaten
Für rund 50 Euro im Jahr bekommt ein Nutzer von Amazon Prime kostenlosen Premiumversand bei Amazon selbst und allen teilnehmenden Händlern auf dem Marketplace. Einen Mindestbestellwert von 30 Euro, um keine Versandkosten zu zahlen - den Normalkunden haben - gibt es für Prime-Kunden nicht. Prime rechnet sich also vor allem für Amazon-Stammkunden, die häufig mal Kleinigkeiten bestellen. Zudem ist eine Mitgliedschaft beim Streaming-Dienst Prime Instant Video inklusive, die im Normalfall 7,99 Euro im Monat kostet. Der Preis für diese allein würde auf das ganze Jahr übertragen schon 95,88 Euro ausmachen.