Pokémon-GO-Spieler können sich freuen: Endlich gibt es in dem AR-Game Nachschub an neuen Pokémon. Niantic hat wie erwartet angekündigt, dass ab sofort die ersten Pokémon der 2. Generation im Spiel zu finden sind. Es handelt sich dabei um Monster mit den Pokédex-Einträgen 152 bis 251, die erstmals in den Videospielen Pokémon Gold und Pokémon Silber auftraten.
Zum Start können Spieler die neuen Pokémon jedoch nicht fangen, sondern nur ausbrüten. Wie die Entwickler erklären, sind außerdem noch nicht alle Pokémon der 2. Generation in Pokémon GO implementiert. Niantic nennt explizit Togepi und Pichu. Daneben wurden bereits weitere sogenannte Baby-Pokémon bestätigt. Ausgebrütet werden können demnach ab sofort ach Pii, Magby, Fluffeluff, Elekid und Kussilla.
Lesetipp: "Super Mario Run" erfolgreicher als "Pokémon Go"
Wichtig: Die neuen Pokémon schlüpfen nur aus Eiern, die Spieler nach dem serverseitigen Update am 12. Dezember aus einem Pokéstop erhalten haben. Lesen Sie hierzu unseren Artikel Pokémon GO: Alle Baby-Pokémon in der Liste für alle Details zu Eiern und Entwicklungen.
Weitere neue Pokémon der 2. Generation sollen in den kommenden Monaten folgen. Dadurch dass die erste Welle neuer Pokémon auf Eier begrenzt ist, dürfte Niantic pünktlich zu Weihnachten den Absatz von Brutmaschinen im In-Game-Shop anheizen.
Weihnachtsaktion bringt Santa Pikachu
Apropos Weihnachten: Niantic hat mit dem Server-Update vom 12. Dezember nicht nur die 2. Generation gestartet sondern auch die Pokémon GO Weihnachtsaktion 2016: Ab sofort können Spieler Pickachu in einer limitierten Xmas-Edition mit Weihnachtsmann-Mütze fangen.
Nicht alle Pikachu haben sich jedoch festlich dekoriert, Trainer müssen also ein wenig Glück haben. Dafür behalten die Pikachu ihr Mützchen auch nach einer Entwicklung zu Raichu auf.