CES 2015

Plextor-SSD M6e PCIe Black Edition vorgestellt

Auf der CES 2015 hat Plextor die SSD M6e PCIe Black Edition präsentiert. Das neue Solid State Drive soll auch mit der neuen Software PlexTurbo 2.0 punkten.

News
M6e PCIe Black Edition - Produktbild
Plextor hat mit der M6e PCIe Black Edition eine neue SSD präsentiert.
© Plextor

Der Hardware-Hersteller Plextor hat auf der CES 2015 in Las Vegas eine neue SSD namens M6e PCIe Black Edition vorgestellt. Die neue Solid State Drive erreicht Leseraten von bis zu 105K IOPS. Die Schreibrate soll bis zu 100K IOPS betragen.

Damit sollen laut Plextor sowohl Spielern als auch erfahrenen Benutzern ein "ultraschneller Speicher mit Qualität und Zuverlässigkeit" geboten werden. Zudem ist die M6e PCIe Black Edition bereits mit der neuen Software PlexTurbo 2.0 ausgestattet.

Lesetipp: Alle News und Infos zur CES 2015

Die neue SSD-Firmware soll eine intelligente RAM-Caching-Lösung darstellen, mit der Schnittstellen-Engpässen effizient umgangen werden und die Hardware-Leistung enorm gesteigert werden sollen. Außerdem erhöhe PlexTurbo 2.0 die Lebensdauer und Datensicherheit beträchtlich, wie Plextor in einer Pressemitteilung erklärt.

7.1.2015 von Jusuf Hatic

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Seagate: Neue SSHD-Modelle

Schneller als SSD

Seagate bringt neue SSHD-Modelle

Der Festplattenhersteller stellt besonders dünne SSHDs mit der Kapazität einer herkömmlichen Festplatte vor.

SSDs: Überraschende Ergebnisse bei SSD-Lebensdauer-Test

SSD-Langzeittest

Überraschend positive Ergebnisse im dreimonatigen…

SSDs werden immer beliebter. In einem Bericht von The TechReport wird getestet, wie lange so eine SSD wirklich hält - mit beeindruckenden Ergebnissen.

ULLtraDIMM SSD: Eine neue SSD von Sandisk hat den Formfaktor eines RAM-Riegels.

SSDs im RAM-Slot

Sandisk stellt Solid-State-Drives im Arbeitsspeicher-Format…

ULLtraDIMM SSD: Sandisk und Diablo Technologies stellen eine SSD vor, die das Format eines RAM-Riegels hat. Der Flashspeicher fasst 200 bis 400…

Sandisk, Optmus Max, SSD

SSD-Rekord

Sandisk stellt SSD mit 4 TByte vor, 2015 sollen 8 TByte…

Sandisk stellt die erste 4 TByte große SSD seiner Produktserie Optimus Max vor. 2015 soll die Kapazität sogar noch auf 8 Terabyte verdoppelt werden.

SSD Solid-State-Drives

Solid State Drive

Samsung SSD 850 Pro im Test gegen herkömmliche SSDs

Samsung hat bei der SSD 850 Pro eine neue Flash-Technologie eingeführt, die SSDs mit sehr hoher Kapazität ermöglicht. Wir testen, wie sich die 850 Pro…