Playstation 4 BPOD
Blue Pulse of Death der PS4 - Startprobleme und ein Fertigungsfehler
Seit dem Verkaufsstart der Playstation 4 Ende November 2013 häufen sich Fehlermeldungen. Nun ganz prominent: der Blue Pulse of Death (PS4 BPOD). Ein kleiner Fertigungsfehler am HDMI-Port legt oft das ganze Gerät lahm.

Der "PS4 BPOD" (Blue Pulse of Death) macht weitere Launch-Probleme: In den wenigen Tagen seit dem Erscheinungstermin der Playstation 4 häufen sich Fehlerberichte. Diese betreffen weniger erwartbare und vorübergehende Probleme. Dazu zählen etwa die durch den Verkaufsstart überlasteten Server oder die Notwendigkeit eines Firmware-Patches für bestimmte Spiele. Nun kommen PS4-Probleme dazu, die sich oft in einem kompletten Ausfall des Gerätes äußern.
Der sogenannte "Blue Pulse of Death" (BPOD) - nur die blaue Lichtleiste funktioniert - wurde von vielen Kunden bei der Amazon-Bewertung der PS4 bemängelt. Etwa 400 von 1.300 Kundenrezensionen vergeben deshalb nur einen Stern. Auch in den USA häufen sich seit dem PS4-Release vor zwei Wochen Meldungen über das Problem. Der Hersteller Sony spricht von unvermeidbaren Einzelfällen, die nur 0,4 Prozent der Geräte betreffen.
Lesetipp: Toter bei PS4-Privatkauf
Neben relativ seltenen Problemen mit der Festplatte, dem Netzteil oder inkompatiblen TV-Geräten steht ein Fertigungsfehler am HDMI-Ausgang im Vordergrund. Dort kann ein kleines Metallstückchen hervorstehen, dass das Kabel beim Einstecken beschädigt - worauf das Gerät stumm bleibt. Der User kann versuchen, das Metallteil im HDMI-Anschluss der Playstation 4 selber wegzubiegen und ein neues Kabel verwenden. Ansonsten erhalten die Käufer eine neue Konsole, was in Deutschland derzeit etwa 14 Tage dauern soll.
Weiter zur Startseite