Mobile
Plantronics kündigt Freisprecheinrichtung K100 mit Bluetooth, DSP und zwei Mikros an
Der Headset-Spezialist Plantronics kündigte am Dienstag mit dem K100 eine neue Freisprecheinrichtung für die gefahrlose Nutzung von Smartphones im Fahrzeug an. Die Bluetooth-Freisprechanlage ermöglicht demnach die unkomplizierte Audio-Wiedergabe von Anrufen sowie Navigationsdurchsagen und Musik während des Fahrens, ohne dass die Hände vom Steuer genommen werden müssen.

Das K100 verfügt über zwei Mikrofone und DSP-Technologie und will damit für eine bestmögliche Audio-Qualität sorgen. Die DSP-Technologie filtert die natürliche Stimme von störende Hintergrundgeräuschen und reduziert unerwünschte Frequenzen auf ein Minimum.
Zusätzlich sollen eine Echounterdrückung und ein hochwertiger Lautsprecher garantieren, dass sich beim Telefonieren beide Gesprächspartner klar verstehen. Ein integrierter FM-Transmitter ermöglicht es außerdem, sowohl zu telefonieren als auch Musik, Podcasts und Navigations-Ansagen direkt über das Lautsprechersystem des Autos wiederzugeben.
Die Konfiguration und Bedienung der Freisprecheinrichtung soll intuitiv über das Tastenfeld erfolgen. Sprachansagen informieren den Fahrer über Verbindungsstatus, Ladestand des Akkus und Stummschaltung. Das Gewicht der kompakten Freisprechanlage beträgt 92 Gramm, die Akku-Laufzeit reicht für maximal 17 Stunden Sprechzeit und bis zu 15 Tage im Standby-Betrieb. Aufgeladen wird es mit einem USB-Ladegerät.
Im Fachhandel erhältlich ist das K100 von Plantronics ab November 2010. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt rund 60 Euro.
Weiter zur Startseite