Streaming
Plant Amazon eine Set-Top-Box für Video on Demand?
Die Gerüchteküche brodelt. Laut amerikanischen Medienberichten will Amazon noch bis Ende dieses Jahres eine Streaming-Box für Video on Demand auf den Markt bringen.

Streaming-Dienste für Video on Demand erfreuen sich zunehmender Aufmerksamkeit. Erfolgsmodelle wie Netflix ziehen Konkurrenten an. Amazon hat mit Lovefilm bereits ein beachtliches Streaming-Angebot auf Lager. Es ist über das hauseigene Kindle-Tablet, via Computer sowie per TV-App aufrufbar. Was nun noch im Sortiment fehlen könnte, ist eine Set-Top-Box.
Noch bis Ende dieses Jahres soll diese zumindest in den USA aufschlagen. Laut den von Amazon unbestätigten Medienberichten handelt es sich um eine Streaming-Box, die nach bereits bekanntem Prinzip per Online-Portal Apps anbietet, mit denen zahlreiche Dienste über den Internetanschluss aufrufbar werden. Verschiedene App-Anbieter seien hierfür kontaktiert worden, wonach es also keine Box allein für Amazon-Services werden dürfte.
Kaufberatung: Die besten Netzwerk-Media-Player
Video und Music on Demand als Streaming-Dienste will Amazon demnach nicht ausschließlich für sich beanspruchen. Allerdings verfügt der Internet-Händler mit Lovefilm ebenfalls über eine eigene, große Online-Videothek. Musik-Streaming hat der Internet-Händler ebenfalls im Griff. Vorstellbar wären daher Leih- und Kaufmodelle.
Das Wall Street Journal hatte bereits im April von Plänen zu einem Web-Streaming-Empfänger berichtet. Eine Set-Top-Box würde den Weg direkt ins Heimkino ebnen. Nun will das Online-Magazin erfahren haben, dass Amazon einzelnen App-Anbietern Mitte Oktober als Deadline genannt habe, um Ihre Services fertig zu stellen. Daraus leitet man den baldigen Marktstart ab.
Weiter zur Startseite