Drucker
Pixma Pro-100 und Pro-10: Neue A3+-Fotodrucker von Canon
Genau an der Schnittstelle zwischen Profi- und Hobbyfotografen positioniert Canon seine zwei neuen Fotodrucker, die beide das A3+-Format beherrschen. Mit ihnen soll man im Vergleich zu den Vorgängern deutlich schnellere Fotodrucke erstellen können.

MIt dem Pixma Pro-100 ersetzt Canon den Pixma Pro9000 Mark II und arbeitet mit acht separat tauschbaren Tintentanks, darunter zwei für Grau, eine für Schwarz. Damit sollen besonders Schwarzweiß-Bilder besonders brillant wirken.
Die Tinten des Pro-100 sind farbstoffbasierend, während der ebenfalls neue und darüber positionierte Pixma Pro-10 mit neun, ebenfalls einzeln tauschbaren Pigmenttinten arbeitet. Der Pixma Pro-10 löst den Pixma Pro9500 Mark II ab und hat zusätzlich einen sogenannten Chroma Optimizer, eine klare Tinte, die zum Schluss aufgetragen wird und für langlebige Ausdrucke sorgen soll.
Neu sind zudem die LAN- und WLAN-Schnittstellen und Apple AirPrint Support. Der Pixma Pro-100 und der Pro-10 unterstützen Medienformate bis A3+. Sie arbeiten mit einer manuellen, leicht gebogenen Papierzuführung auf der Rückseite, so dass sie auch dickere Medien entgegennehmen. Beide Drucker haben mit Direct Disc Print die Möglichkeit, CDs, DVDs und Blu-ray-Discs zu bedrucken.
Der Pixma Pro-100 und der Pixma Pro-10 sind ab November 2012 zum Preis von 499 Euro und 699 Euro erhältlich. Mitgeliefert wird ab sofort das Plug-in Print Studio Pro. Die Software ersetzt das Easy-Photo Print Pro und soll den Fotodruck zum Beispiel aus Canon Digital Photo Professional, Adobe Photoshop, Adobe Photoshop Lightroom und Adobe Photoshop Element optimieren.
Weiter zur Startseite