TV & Video
Pioneer stellt Produktion von TV-Geräten ein
Wie der US-Nachrichtendienst Bloomberg berichtet, will Pioneer am Donnerstag, den 12. Februar 2009, seine Ergebnisse des Geschäftsjahres 2008 offiziell bekannt geben. Die unerfreulichen Fakten sickerten jedoch schon im Vorfeld durch.

So munkelt man hinter den Kulissen, dass der Elektronik-Konzern aus dem abgelaufenen Jahr insgesamt einen Verlust von 849 Millionen US-Dollar verkraften muss. Die Konsequenz dieser nackten Zahlen soll sein, dass Pioneer komplett aus der Produktion von Flachbild-Fernsehern aussteigt. Des Weiteren werde die Eigenproduktion von DVD-Playern in ein Joint Venture mit Sharp übergehen.
Was aus den Produktionsstopps der Flachbild-Fernseher und DVD-Player nur folgen kann, so befürchten Insider, sind zahlreiche Stellenstreichungen und sogar Standort-Schließungen. Erklärtes Ziel Pioneers ist es, im Geschäftsjahr 2010 wieder schwarze Zahlen zu schreiben.
Hintergrund: Pioneer erarbeitete sich sowohl in der Elektronik-Branche als auch unter den Heimkino-Enthusiasten mit seinen Plasma-TV-Geräten einen hervorragenden Ruf. Der Preisverfall bei LCD-Panels zwang Pioneer jedoch bereits im Frühjahr 2008 zur Aufgabe der Fertigung eigener Plasma-Panels - ab dann kaufte Pioneer sie bei Panasonic ein. Zusätzlich zollte Pioneer dem Trend hin zu LCD und weg von Plasma Tribut und nahm Ende 2008 erstmals LCD-Geräte mit ins Programm auf - scheinbar erfolgte dieser Schritt jedoch zu spät.
Weiter zur Startseite