In der neuen Version 5 seiner Bildverwaltungs- und Bildbearbeitungs-Software Photoshop Lightroom setzt Adobe nicht auf große Neuerungen, sondern auf eine Vielzahl an Detailverbesserungen - etwa bei der Verwaltung: Ab sofort unterstützt die RAW-Konvertersoftware das PNG-Bildformat und bietet beim Import von DNG-Daten eine Integritätsprüfung. Zudem gibt es in Adobe Photoshop Lightroom 5 eine verbesserte Metadatenverwaltung. Bilder lassen sich nun direkt an eine gespeicherte Position in der GPS-Landkarte schieben oder alternativ eine GPS-Position auf ein Bild per Drag-and-Drop ziehen, um so aufgezeichnete GPS-Daten leichter den Orte zuordnen zu können.
Auch die Monitoranzeige von Lightroom wurde überarbeitet und erlaubt nun eine individuelle Konfiguration des Hilfsgitters. Es gibt eine echte Vollbildvorschau, in der die Software alles unnötige ausblendet. Auch kann Photoshop Lightroom 5 jetzt hochauflösende Displays nach dem Windows HiDPI-Standard ansprechen.
Lightroom 5: Verbesserte Werkzeuge
Praxisnah sind auch die folgenden Verbesserungen in der Beta von Photoshop Lightroom 5: Der Zoomfaktor den die Adobe-Software bei einem Klick auf ein Bild ausführt, lässt sich nun über die Voreinstellungen definieren. Man kann während der Bildbearbeitung mit einem Tastatur-Shortcut zwischen dem Original und der bearbeiteten Version hin- und herschalten. Für den LAB-Farbraum zeigt Lightroom 5 jetzt Farbwerte an - das ist eine lang geforderte Funktion von Profis, die farbverbindliche Drucke erzeugen.
Bei der Objektivkorrektur darf der Fotograf mit einem Schieberegler die Verzerrung von Hand korrigieren. Lineare Gradienten und Einstellungen lassen sich speichern und wieder aufrufen, die inhaltsbasierte Bildkorrektur für das Ausbessern von Bildinhalten ("Healing Brush") wurde verbessert.
Bei der Ausgabe hat Adobe vor allem an der Albumfunktion von Photoshop Lightroom gearbeitet und zeigt nun besser an, welche Elemente zur Bearbeitung angewählt sind. Auch die Textbearbeitung für das Fotobuch soll nun klarer und leichter sein.
Alle Features der neuen Lightroom-Version zeigen Sven Doelle und Matthias Schulze von Adobe Systems in diesem 25-minütigen Video (deutsch):
Weitere Videos zu den neuen Features stellt Adobe als Anleitungsvideos auf YouTube bereit.
Photoshop Lightroom 5: Download der Beta
Die Beta von Photoshop Lightroom 5 steht ab sofort für Windows und Mac online kostenlos auf Adobes Webseite zum Download bereit und kann zehn Wochen lang ausgiebig getestet werden. Die öffentliche Betaphase endet am 30. Juni 2013. In die finale Version packt Adobe meist noch einige weitere Funktionen, die in der Betaversion noch nicht enthalten sind.
Ratgeber: Adobe Lightroom richtig bedienen
Wer Photoshop Lightroom 5 nach der Betaphase weiter nutzen will, muss die Vollversion erwerben. Ob Adobe noch einmal den Preis senkt, so wie es beim Wechsel auf Version 4 der Fall war, ist noch nicht klar - aber eher unwahrscheinlich.