Bücher
Photoshop-Kompendium - Standardwerk für CS5
Markt und Technik hat das als Standardwerk zum Adobe Bildbearbeitungsprogramm bekannte Photoshop-Kompendium für die neue CS5-Version komplett überarbeitet.

Es enthält auf über 1100 Seiten rund 3000 Abbildungen und ist gleichermaßen für Einsteiger wie geübte Anwender gedacht. Farbige Bildreihen sollen die Bedienung des Photoshop ohne langes Nachlesen ermöglichen.
Autor Heico Neumeyer, der schon seit Jahren die Praxis-Workshops für ColorFoto verfasst, geht ausführlich auf die Neuheiten der CS5-Version ein. So erklärt er die überarbeiteten RAW- und HDR-Dialoge oder die verbesserte Fehlerretusche und geht dabei auch auf die Tücken ein. Auch das Formgitter für winkende Arme und das verfeinerte Freistellen mit dem Dialog "Kante verbessern" werden verständlich erklärt.
Dennoch sind auch die altbekannten Verfahren weiterhin Bestandteil des Kompendiums. So werden von der Farbkorrektur bis zur Rauschunterdrückung, vom digitalen Aufhellblitz bis zur vollautomatisch eingefügten Copyright-Zeile alle Funktionen besprochen. Neumeyer geht auch auf Trendthemen wie "rahmensprengende Montagen" (OOB) oder simulierte Miniaturlandschaften ein und widmet sich der Automatisierung oder Montagen mit Ebenenmasken und Smart-Objekten. Parallel beleuchtet er Freeware mit der sich die Möglichkeiten von Photoshop CS5 ausbauen lassen.
Dem 40 Euro teuren Photoshop-Kompendium (ISBN: 978-3827246585) aus dem Verlag Markt+Technik liegt eine DVD mit allen abgedruckten Beispielbildern und zudem eine Graukarte für den Weißabgleich bei.
Weiter zur Startseite