Adobe Creative Cloud
Photoshop CC: Update bringt Perspective Warp und 3D-Support
Mit der Creative Cloud liefert Adobe bekanntlich neue Funktionen sofort aus - mit dem neusten Update haben die Entwickler Funktionen für den 3D-Druck sowie das verbesserte Werkzeug Perspective Warp für die Ansichtsperspektive integriert.

Mit dem neuen "Perspective Warp"-Tool kann man den Blickwinkel auf ein Objekte oder ein Smart-Object verändern. Das soll vor allem die Zusammenarbeit bei größeren Projekten erleichtern, denn die Ansichtsperspektive auf das finale Design wird nun automatisch aktualisiert, sobald die jeweilige Referenzdatei verändert wurde.
Mit dem neuen 3D-Druckprozess soll Photoshop CC zum Werkzeug für den Druck von 3D-Modellen werden. Man kann mit der Software 3D-Objekte entwerfen oder auch bereits bestehende 3D-Modelle bearbeiten und für den 3D-Druck vorbereiten. Funktionen wie "Automated Mesh Repair" und "Support Structure Generation" ermöglichen die Erstellung von 3D-Modellen, wobei man vor dem Druck das 3D-Modell über die Vorschau prüfen kann.
Ratgeber: Photoshop - schnelle Tipps und Tricks
Photoshop CC unterstützt die gängigen 3D-Desktop-Drucker wie MakerBot Replicator und das vollständige Angebot Materialien von Shapeways, einer 3D Printing Community und Marktplatz - einschließlich Keramik, Metall und vollfarbigen Sandstein. Zudem können Photoshop-Nutzer jetzt ihre 3D-Modelle direkt in den 3D-Publishing-Service Sketchfab hochladen und mit dessen interaktiven 3D-Viewer in ihr Behance-Profil einbetten.
Der Preis für ein Creative-Cloud Photoshop-Abonnement für ein Jahr startet ab 12,29 Euro pro Monat. Alle Neuerungen von Photoshop CC stellt Adobe in diesem Video vor: