Mit "photokina meets Academy" bieten die photokina-Veranstalter - Koelnmesse und Photoindustrie-Verband gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Photographie in- und ausländischen Hochschulen ein Forum, auf dem sie sich und das Leistungsspektrum ihrer Studierenden auf der photokina 2012 präsentieren können.
Das Herzstück der "photokina meets Academy"-Fläche ist eine zentrale Präsentationsplattform, auf der die Vertreter ihre Hochschulen mit Beiträgen von max. 45 Minuten dem Fachpublikum der photokina vorstellen können. Am Infostand der DGPh besteht zudem die Möglichkeit, Informationsmaterial zu den jeweiligen Studiengängen sowie Katalog- und Buchpublikationen vorzustellen.
Das Motto der vierten "photokina meets Academy" für die 2012 lautet "un/sichtbar". Projektarbeiten sollten nicht älter als ein Jahr sein, wobei es sich bei den Bewerbungen aber auch um im Wintersemester 2011/2012 bzw. Sommersemester 2012 zu realisierende Projektarbeiten handeln kann. Ob die Erkundung neuer Bildlösungen, journalistische Reportagen, künstlerische Experimente oder auch innovative Formen der Bildpräsentation - alle Umsetzungsformen sind willkommen.
Die Bewerbung sollte sowohl ein schriftliches Konzept (max. 1-2 DIN A4 Seiten) als auch eine Auswahl an Fotoarbeiten (ca. 10-15) umfassen. Aus den teilnehmenden Hochschulen ermittelt die Jury während der photokina die besten Präsentationen des Jahres 2012. Das Preisgeld beträgt 3000 Euro für den Sieger des Wettbewerbs sowie 2.000 bzw. 1.000 Euro für die Zwei- und Drittplatzierten.
Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren finden sich die der Photokina-Internet-Seite. www.photokina.de