"In Zeiten einer befürchteten erneuten Wirtschafts- und Bankenkrise zeigt sich, dass Verbraucher verstärkt in Produkte, wie sie unsere Branche bereitstellt, investieren" so Christoph Thomas, Vorsitzender des Photoindustrie-Verbandes in einer Erklärung vom 11. Oktober.
Motor für die gute Foto- und Imagingkonjunktur seien vor allem Innovationen. Systemkameras mit Wechseloptik haben sich fest im Markt etabliert. "Dies und die wachsende Modellvielfalt", so Thomas weiter, "sorgen für deutlich gesteigerten Absatz gegenüber dem Vorjahr." Spiegelreflex- und spiegellose Systemkameras mit Wechseloptik kannibalisieren sich nicht, wie von manchen befürchtet. Untersuchungen belegen laut PIV, dass sich überwiegend Frauen und Verbraucher, die zuvor mit Kompaktkameras fotografiert haben, für Systemkameras mit Wechseloptik entscheiden. Thomas zeigt sich optimistisch, dass die Millionen-Marke bei Verkäufen von Spiegelreflex- und Systemkameras in diesem Jahr "geknackt" werden könnte.
Wie der PIV weiter berichtet, profitiert auch der Zubehörmarkt von der gesteigerten Nachfrage nach System- und hochwertigen Kompaktkameras. Die Bilddienstleister erwarten im kommenden Weihnachtsgeschäft eine große Nachfrage nach individuell erstellten Fotobüchern, Weihnachtskarten, Postern, aber auch Tassen, T-Shirts, Trinkflaschen und Puzzles mit Fotos. www.photoindustrie-verband.de Fotos: Photoindustrie-Verband