Der Photo Hack Day 2013 findet am 1. und 2. Juni in der PLATOON Kunsthalle in Berlin Mitte statt und soll Leute aus den Bereichen Fotografie, Design und Software-Entwicklung zusammenbringen, damit innerhalb der Veranstaltung neue Foto-Apps, Programme und Projekte entwickelt werden können.
Initiator und Hauptausrichter des Wettbewerbs ist das Berliner Startup EyeEm, Anbieter der gleichnamigen Fotosharing-App. Als Co-Sponsoren der dritten Auflage des Photo Hack Days treten Google und Fotolia auf. EyeEm erwartet zum Photo Hack Day rund 150 Entwickler und Designer in der PLATOON Kunsthalle, die mit reichlich Essen und Getränken versorgt werden und so die Nacht durchhalten sollen.
Wer innerhalb der 24 Stunden aus der Idee ein Prototyp oder Testversion umsetzen kann hat Chancen auf Gewinne im Gesamtwert von 20.000 Euro. Als einen der Hauptpreise lädt Fotolia zwei Teilnehmer nach Paris ein, um dort den Programmierern der Fotolia API über die Schulter zu schauen, mit deren Hilfe ihr Projekt vom Photo Hack Day voranzutreiben und im Idealfall bis zur Marktreife weiter zu entwickeln. Eine Jury aus internationalen Experten - darunter Ramzi Rizk, CTO von EyeEm, und Olivier Sirven, Vice CTO von Fotolia - bewertet die Ergebnisse.
Top: Die besten iOS-Apps für Fotografen
Die Anmeldung ist kostenlos und erfolgt über die Website zum PhotoHackDay. Das Event ist am Sonntag, 2. Juni, ab 13.30 Uhr für Besucher geöffnet, um die entstandenen Projekte zu begutachten und die Bekanntgabe der Gewinner verfolgen zu können.