Achtung vor Fake-Mails

Phishing-Versuch mit Disney+ Abonnements

Die Verbraucherzentralen warnen vor Phishing-Versuchen auf Disney+-Abonnenten. Gefälschte E-Mails sind im Umlauf und verlangen sensible Kundendaten.

News
VG Wort Pixel
Kreditkarte Phishing
Phishing-Angriffe passieren täglich, und das über alle erdenklichen Plattformen.
© Graphicroyalty via Adobe Stock

Die Verbraucherzentrale warnt derzeit vor einem neuen Phishing-Versuch, der auf sensible Daten von Disney+-Nutzenden abzielt. Diese werden per E-Mail über eine angebliche Kontosperrung benachrichtigt. Aufgrund von Zahlungsproblemen sei es nicht möglich gewesen, das Abo weiter forzusetzen.

Um das Konto wieder freizuschalten, sei daher eine Reaktivierung sowie die Freigabe persönlicher Daten erforderlich. Damit wollen die Betrüger*innen an sensible Informationen gelangen, um Identitätsdiebstahl zu betreiben. Daher ist besondere Vorsicht geboten.

Aus Beispielmails, die der Verbraucherzentrale verliegen, wird ersichtlich, dass in den Fake-Mails keine persönliche Anrede vorhanden ist. Stattdessen wird man wohl mit der eigenen E-Mail-Adresse angesprochen. Außerdem enthalten einige Mails wohl auch Tippfehler, die sie schnell als Betrugsversuch entlarven dürften.

Der E-Mail enthält zudem einen Button, der einen angeblichen Reaktivierungslink enthält. Auf keinen Fall sollte dieser angeklickt werden, da dieser auf unsichere Webseiten führt, die persönliche Informationen verlangen und möglicherweise sogar Malware enthalten.

Wer eine ähnliche Mail erhalten hat und sich bisher unsicher war, ob es eine echte Anfrage von Disney+ sein könnte, sollte diese also umgehend löschen oder in den Spam-Ordner verschieben. Selbstverständlich sollten Sie auch keine persönlichen Daten weitergeben, wenn sie per Mail, SMS oder über sonstige Wege dazu aufgefordert werden.

Konto-Reaktivierungen erfolgen in der Regel auf der jeweiligen Streaming-Plattform, und nicht über externen Webseiten. Daher steckt hinter Anfragen dieser Art prinzipiell ein Betrugsversuch und kein echtes Problem mit einem Account.

Smartphone mit Disney-Logo vor Disney-Schloss mit Feuerwerk

Ähnlich wie Netflix

Disney+: Abo mit Werbung auf vielen Geräten nicht verfügbar

In den USA ist das werbebasierte Abo für Disney Plus bereits gestartet. Allerdings gibt es Probleme auf diversen Geräten, ähnlich wie bei Konkurrent…

31.1.2023 von Laura Pippig

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

emotet trojaner schutz

Unternehmen in Gefahr

Microsoft: Mail-Dienste im Fokus von Phishing-Attacken

Eine Phishing-Kampagne setzt gezielte Attacken gegen Firmen ein, die Mail-Dienste von Microsoft nutzen. Das müssen Outlook-Nutzende beachten.

Kreditkarte Phishing

Falsche Sparkassen-Mails

Als Energiepauschale getarnte Phishing-Mail im Umlauf

Aktuell sind wieder mehrere Phishing-Versuche im Umlauf. Unter anderem werden Sparkassen-Kunden mit einer falschen Energiepauschale gelockt.

DHL Fed Ex Ups

Achtung vor falschen Versandmails

Phishing-Versuche im Namen von DHL & Co. zur…

Vor Weihnachten kommt es vermehrt zu Betrugsversuchen bei Kunden der DHL und weiteren Paketlieferdiensten. Die Phishing-Masche erfolgt per Mail und…

Smartphone mit Disney-Logo vor Disney-Schloss mit Feuerwerk

Ähnlich wie Netflix

Disney+: Abo mit Werbung auf vielen Geräten nicht verfügbar

In den USA ist das werbebasierte Abo für Disney Plus bereits gestartet. Allerdings gibt es Probleme auf diversen Geräten, ähnlich wie bei Konkurrent…

Disney Plus Streamingdienst

In der Krise?

Disney+ verliert Millionen Abonnenten und entlässt…

Der Streamingdienst Disney+ hat viele Abonnenten verloren. Der Konzern reagiert mit Kürzungen und Kündigungen - wird das aus der Krise helfen?