Wirtschaft
Philips trennt sich von Unterhaltungselektronik-Sparte
Der niederländische Elektronikkonzern Philips verkauft seine Unterhaltungselektronik-Sparte nahezu komplett. Die Marke wird allerdings weiter existieren.

Philips unternimmt einen weiteren großen Schritt zur Unternehmenssanierung. Der Niederländer trennt sich laut einer Pressemitteilung nahezu komplett von seiner traditionsreichen Sparte für Unterhaltungselektronik. Der Konzern verkauft den im Haus unter "Consumer Lifestyle" zusammengefassten Teil der Sparte an seinen langjährigen japanischen Partner Funai. Der Markenname bleibt der Sparte erhalten: Funai hat sich die Rechte daran für vorerst fünfeinhalb Jahre gesichert mit der Option, sie um weitere fünf Jahre erwerben zu können.
Test: 55-Zoll-TV Philips 55PFL8007K
Der Bereich "Consumer Lifestyle" umfasst die Bereiche Audio, Video, Multimedia und Zubehör. Der 30-prozentige Anteil am TV-Joint-Venture TP Vision, das Philips mit dem chinesischen Konzern TPV Technology im vergangenen Jahr gegründet hat, bleibt laut Unternehmensauskunft bei den Niederländern.
Weiter zur Startseite