Heimkino
Philips Sounddeck als Heimkino-Komplettsystem
Platzsparender geht's kaum: Der TV steht auf dem Sounddeck HTB 4150 B von Philips, in dem nicht nur Lautsprecher, sondern auch ein Blu-ray-Player stecken.

Soundbars und Sounddecks gehören mittlerweile zur beliebten Heimkinoausstattung. Bislang haben sie primär der Klangverbesserung gedient. Woox Innovations packt beim Philips HTB 4150 B nun auch den 3D-Blu-ray-Spieler hinein.
Sounddecks haben den Vorteil, dass der Fernseher auf ihnen seinen Platz finden kann. Das ist bereits eine Lösung, die das TV-Rack schrumpfen lässt. Nun benötigt auch der Zuspieler kein eigenes Fach mehr. Damit empfiehlt sich das Philips-Sounddeck nicht zuletzt für kleinere Räume.
Kaufberatung: Die besten Soundbars unter 500 Euro
Daneben erlaubt das Heimkinosystem via Online-Portal den Zugriff auf verschiedene App-Services. Und via Bluetooth wird es zur kabellos andockenden Jukebox, die mit diversen Soundpartnern kommuniziert. Dabei verkuppelt NFC-Technik (Near Field Communication) die Geräte mit nur einer Berührung.
Die Soundabteilung beherrscht virtuellen Surroundsound und dabei die Sound-Formate Dolby Digital und DTS. Analoge und digitale Anschlüsse inklusive USB gibt's hinreichend, wobei die 1.4-HDMI-Buchse einen Audio-Return-Channel integriert. Der Media Player beherrscht laut Hersteller die Audio-Formate AAC, MKA, MP3, WMA, sowie die Bild- und Video-Formate GIF, JPEG, AVI, DivX, MKV MP4, MPEG, WMV
Den Philips HTB 4150 B gibt es für 350 Euro.
Weiter zur Startseite