Neue Monitortechnik
Philips Monitor mit Ergosensor
Philips stellt auf der IFA in Berlin eine Reihe neuer Monitore aus. Das Highlight ist der sogenannte ErgoSensor, der das Arbeiten am Bildschirm ergonomischer und entspannter machen soll. Auch ein 3D-Gaming-Monitor wird vorgestellt sowie weitere, mit LightFrame eingefasste Monitore in kühlem Blau.

Die "ErgoSensor"-Technologie funktioniert mittels Gesichtserkennung des Nutzers. Sie schlägt vor, wie dieser seine Haltung nach ergonomischen Gesichtspunkten optimieren kann. Der Output einer mit einem Prozessor ausgestattete CMOS-Kamera wird per Software analysiert. Daraus entstehen Empfehlungen zur Körperhaltung oder Verweildauer vor dem Monitor, die unter anderem Ermüdung und Rückenschmerzen vorbeugen sollen. Interessant wäre unserer Meinung nach, diese Technik auch zur Kindersicherung und zum Weiterzappen unangenehmer Inhalte zu nutzen... ;)
MODA nennt Philips das Design seiner neuen 16:9-Monitore, die mit der Lightframe-Technologie ausgestattet sind. Der Rahmen strahlt ein kühles blaues Licht aus, das den Betrachter visuell stimulieren soll. Ein schlankes Gehäuse und ein stabiler Aluminiumfuß sowie Hochglanzlack in schwarz-weiß signalisieren die Bemühung um ein innovatives Outfit.
Ein 27-Zoll-Monitor für vertiefte Gaming-Erfahrungen per 3D ist eine weitere Neuheit. Mit einer mitgelieferten Shutterbrille kann der Nutzer in Full-HD 16:9 direkt in der dritten Dimension zocken. Der Monitor ist darüber hinaus mit TouchControl und SmartImage ausgestattet. Diese Produkte unter dem Markennamen Philips werden von der Firma MDD exklusiv als Philips-gebrandete Displays vertrieben. Hersteller und Eigner des Markennamens ist TVP, der weltgrößten Produzent von IT-Displays.
Weiter zur Startseite