Philips bietet Kunden Video-on-Demand über Fernseher mit Net-TV
Philips kooperiert mit Videoload
Der holländische Elektronik-Konzern Philips gab am Dienstag die Kooperation mit der Video-on-Demand-Plattform Videoload von der Deutschen Telekom offiziell bekannt. Durch diese Partnerschaft ist es nun Besitzern eines Philips-Gerätes mit Net-TV möglich, über das Internet auf die Online-Videothek zuzugreifen und sich rund um die Uhr neue Blockbuster oder auch Kino-Klassiker auf den Flachbildschirm zu holen.
Die vom Kunden ausgewählten Filmtitel stehen nach der Order exakt 24 Stunden zum Ansehen bereit. Die Auswahl der Filme erstreckt sich über 500 Titel aus verschiedenen Genres, zum Beispiel Action, Komödie und Thriller. Vorab bekommt der Filmfreund über den gewünschten Streifen eine ausführliche Inhaltsangabe sowie einen Vorschau-Trailer.
Das für die Online-Videothek elementare Net-TV ist bei allen Flachbildfernsehern der Philips-Reihen 7000, 8000 und 9000 des Jahres 2010 verfügbar. Der Anschluss ist sowohl über Ethernet-Kabel als auch kabellos über WiFi möglich. Bei den Modellen der 7000er und 8000er Reihen ist dafür allerdings ein optionaler WiFi-Adapter erforderlich.