Die iXA mit 80-Megapixel-Rückteil für 45.000 Euro oder 60 Megapixel für 40.000 Euro soll den Aufnahme- und Bearbeitungs-Workflow modernisieren und existierende Luftbildkamera-Anwendungen ergänzen, wie sie Phase One bereits anbietet. Die stabile Konstruktion der Phase One iXA besteht aus einer stabilen 6061-Aluminiumlegierung. Sichere Steckverbindungen sollen die Kabel an ihrem Platz halten. Werden mehrere Kameras eingesetzt, erfolgen die Aufnahmen synchronisiert innerhalb von 100 Mikrosekunden, um Synchronisationsprobleme in der Bildauswertung zu vermeiden.
Bestückt wird die Phase One iXA mit Schneider-Kreuznach-Objektiven mit internen elektronisch gesteuerten Zentralverschlüssen oder digitalen Objektiven von Phase One. Die Steuerung von ISO, Verschlusszeit, Blendeneinstellung und Auslösen erfolgt mittels der Phase One SDK-Software. Sie bietet auch Schnittstellen für benutzerdefinierte Anwendungen, um mit der iXA in einer Produktionsumgebung zu arbeiten. Kaufanfragen sind über industrial@phaseone.com möglich.
Neu ist auch das Phase One iXR-Kamerasystem für qualitativ hochwertige Digitalisierung, wie Fotokunstdruck und diverse industrielle Anwendungen der digitalen Reprofotografie. Es ist in drei verschiedenen Konfigurationen mit 80MP, 60MP und 40MP erhältlich und für Kunden, die bereits ein Phase One Digitalback besitzen, nur als Kameragehäuse erhältlich. Preise für ein komplettes iXR-Kamerasystem einschließlich Objektiv beginnen bei 22.990 Euro. Bestellungen und Anfragen nimmt Phase One über eine spezielle Web-Seite an.