Buchtipp
Peter Lindberghs "Images of Women"
Schirmer-Mosel bringt eine inhaltlich unveränderte Neuauflage von Peter Lindberghs 1997 erschienen Fotoband "Images of Women" mit dessen eigenwilligen Mode- und Porträtfotos.

Der stilprägende Motofotograf Peter Lindberg (1944) war in den 80er-Jahren in namhaften Mode-Blättern mit seinen Frauenbildern präsent. Er fotografierte für Magazine wie Vogue, Interview, Harper's Bazaar und Marie-Claire und Mode-Designer wie Giorgio Armani, Donna Karan, Jil Sander, Prada und Calvin Klein. Es war die große Zeit der Supermodels wie Cindy Crawford, Linda Evangelista, Naomi Campbell, Nadja Auermann, Kate Moss und anderen, aber auch von Pop-Ikonen wie Tina Turner und Madonna.
Mit 189 Schwarzweiß-Fotos der seinerzeit schönsten und berühmtesten Frauen der Welt hielt Lindbergh 1997 dann in "Images of Women" seine fotografische Rückschau auf die 80er- und 90er-Jahre. Über vordergründige Schönheit hinaus interessierten den in Duisburg aufgewachsenen Lindbergh auch die Ausstrahlung, Individualität und Persönlichkeit seiner Modelle. So entstanden vielfach eher Porträt- als Modefotos, die über die Mode hinaus auch das Frauenbild dieser Zeit dokumentieren.
Die lange vergriffenen, inzwischen zum Kultbuch avancierten "Images of Women" erscheinen jetzt bei Schirmer-Mosel wieder in einer auf das Format 19,5 x 29 cm verkleinerten, fest gebundenen Sonderausgabe im Duotone-Druck.
Peter Lindberghs: Images of WomenSchirmer/Mosel312 Seiten, 189 Duotone-Tafeln. 39,80 Euro
Weiter zur Startseite