BILDBAND
Peter Lindbergh - The Unknown. The Chinese Episode
Am 1. April 2011 eröffnet das Ullens Center for Contemporary Art (UCCA) in Peking die große Foto-Ausstellung von Peter Lindbergh, dem deutschen Weltstar der Fotografie.

Die Schau präsentiert in überdimensionalen Wandbildern erstmals Lindberghs Langzeitprojekt The Unknown - ein Foto-Roman "in Fortsetzung", der Modeshootings vor der Kulisse einer fiktiven Landung außerirdischer Wesen inszeniert. 1990 begonnen, spinnt Peter Lindbergh dieses visuelle Abenteuer mit cineastischer Intensität bis heute fort. Parallel zur Eröffnung der Ausstellung, die vom 1. April bis zum 22. Mai 2011 in Peking zu sehen sein wird, erscheint bei Schirmer/Mosel das Buch dieser ungewöhnlichen Foto-Novela. "Innerhalb seiner Idee des Überirdischen mischen sich der Hollywood-Glamour der fünfziger Jahre eloquent mit dem deutschen Kino Fritz Langs und den futurischen Szenarien des Science-Fiction- Films. Orson Welles und Ridley Scott lassen grüßen", so der Verlag.
Peter Lindbergh: The Unknown. The Chinese Episode200 Seiten, 89 Tafeln,49,80 EuroISBN 978-3-8296-0544-1 www.schirmer-mosel.com Bilder (c) Peter Lindbergh / courtesy Schirmer/Mosel
