IT-Köpfe
Personalwechsel in der Führungsetage
Rene Schuster verließ Telefonica Deutschland und Vera Schneevoigt übernimmt zwei Führungspositionen bei Fujitsu Deutschland. Welche Wechsel es noch gab, erfahren Sie hier.

Der deutsche Softwarehersteller abas hat Mark Muschelknautz (39) zum Head of Marketing ernannt. Er übernahm im Januar 2014 die weltweite Verantwortung für die Marketing- und Kommunikationsaktivitäten des Karlsruher ERP-Anbieters und berichtet direkt an CSO Mario Raatz.
Muschelknautz bringt langjährige Erfahrung im Aufbau internationaler Marketing- und Vertriebsstrukturen mit. Für die Mindjet Corporation aus San Francisco - Hersteller der Mindmapping-Software MindManager - und die ebenfalls US-amerikanische Notable Solutions (NSI) koordinierte er die Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen in Zeiten massiven Wachstums und Expansion in zahlreichen europäischen Märkten.
Zuvor hatte Muschelknautz maßgeblich daran mitgewirkt, Matrix42 von einem regionalen Systemhaus zum internationalen Hersteller umzubauen. Seine künftigen Prioritäten sieht er im Aufbau der globalen Markenbekanntheit und praktischen Vertriebsunterstützung der 65 Standorte der abas-Gruppe.
Schuster verlässt Telefonica
Der bisherige Vorstandsvorsitzende von Telefonica Deutschland Rene Schuster hat das Unternehmen Ende Januar 2014 verlassen. Er wird weiterhin Eva Castillo, die Aufsichtsratsvorsitzende der Telefonica Deutschland Holding AG, beraten.
Schusters Aufgaben und Verantwortung als CEO übernehmen CFO Rachel Empey und CSO Markus Haas. Beide werden gemeinsam das Management Board von Telefonica Deutschland führen. Zusätzlich zu ihren bisherigen Aufgaben leitet Rachel Empey das operative Geschäft und Markus Haas die Vorbereitung der E-Plus Integration. Darüber hinaus übernehmen sie gemeinsam Rene Schusters Sitz im Executive Committee von Telefonica Europe.
Rene Schuster kam 2009 zu Telefonica. Innerhalb der letzten fünf Jahre richtete er das deutsche Geschäft neu aus. Er verantwortete die Übernahme von HanseNet. Unter seiner Leitung erreichte Telefonica Deutschland eine führende Position im Mobile-Data-Markt und konnte die Zahl der Kundenanschlüsse auf mehr als 25 Millionen ausbauen.
Schneevoigt leitet Augsburg
Fujitsu hat Vera Schneevoigt zur neuen Leiterin der Fujitsu International Product Business Group und zur Leiterin des Fujitsu-Werks in Augsburg ernannt. In dieser Position ist sie für den Ausbau und die Weiterentwicklung des Produktportfolios verantwortlich.
Gleichzeitig wird sie Globalisierungsinitiativen innerhalb der Fujitsu Product Business Group vorantreiben. Dieser Unternehmensbereich betreut aktuell mehr als 100.000 Kunden und 45.000 Partner weltweit.
Vera Schneevoigt arbeitet vom Standort Augsburg aus, wo Fujitsu eine der modernsten Fertigungsstätten weltweit unterhält. Das Augsburger Werk ist der größte Produktionsstandort seiner Art für Infrastruktur im ITK-Bereich in Europa. Nachdem ihr Vorgänger Heribert Göggerle in den Ruhestand geht, übernimmt Vera Schneevoigt die Verantwortung für die vier Bereiche Forschung & Entwicklung, Einkauf, Produktion, Qualitätssicherung & Supply Chain Management.
Oliver Lotz wechselt zu EMC
Seit Anfang Februar ist Oliver Lotz Director für die Data Protection & Availability Division (DPAD) der EMC Deutschland GmbH. Zuvor war Lotz bei Computacenter Deutschland, wo er auf 17 Jahre Erfahrung zurückblicken kann. Dort bekleidete er verschiedene Positionen, zuletzt war er Director Datacenter Sales. In seiner Karriere sammelte Lotz Erfahrungen in den Bereichen Consulting, Service, Partnermanagement und Vertrieb. Er berichtet an Luc Esprit, Vice President DPAD EMEA und an Sabine Bendiek, Geschäftsführerin EMC Deutschland.
Oliver Lotz trat die Nachfolge von Dr. Thore Rabe an, der seit dem vergangenen Jahr die Stelle als Vice President EMC Isilon EMEA innehat. Die Data Protection & Availability Division vereint die Produkte der früheren Backup & Recovery Systems Division in Kombination mit den Continuous Data Protection und High Availability Produkten. Lotz und sein Team werden künftig Strategien und Kompetenzen aus den Bereichen Continuous Availability, Backup und Recovery sowie Langzeit-Archivierung zusammenführen und bündeln.



