28 Dichtungen schützen den Pentax AF 360FGZII mit LZ 36 und den AF 540FGZII mit LZ 56 vor dem Eindringen von Feuchtigkeit oder Staub und empfehlen sich so speziell für entsprechend geschützte Pentax-SLR-Modelle wie die K-30 und die K-50. Beide Blitzgeräte kommen mit 180° schwenkbarem und von -10°/+90° neigbarem Zoomreflektor für 24-85 mm (KB) erlauben die Anpassung an unterschiedliche Aufnahmesituationen. Mit der integrierten Streuscheibe sind auch 20-mm (KB)-Weitwinkel ausleuchtbar.
Beide Blitzgeräte lassen sich auch kabellos oder manuell steuern. Blitzfunktionen wie Auslösen mit 1. oder 2. Vorhang, Highspeed-, Kabellos- und Kontrast-Steuerung oder Steuerung mehrerer Blitzgeräte erlauben die Anpassung an unterschiedlichste Aufnahmesituationen. Die P-TTL-Steuerung wurde zur besseren Koordination von Lichtsensor der Kamera und Blitzlicht überarbeitet. Eine kürzere Ladezeit erlaubt zudem schnellere Blitzfolgen.
Innovativ ist das integrierte LED-Licht von Pentax AF 360/540FGZII. Es eignet sich als Einstelllicht sowie für Videos oder Langzeitaufnahmen. Das LED-Licht sitzt unterhalb des Reflektors und kann nach Belieben ein- oder ausgeschaltet werden. Außerdem dient es als AF-Hilfslicht für die Kameras 645D, Kr, K-5, K-30, K-5II, K-5IIs, K-50 und K-500. Als Energiequelle dienen vier Mignon(AA)-Zellen.
Ratgeber Blitz: Farbfilter schaffen Atmosphäre
Preis und Verfügbarkeit
Ab September 2013 kommen das AF 360FGZII zum Preis von 350 Euro und das 540FGZII für 500 Euro in den Handel.