Pentax 645 - Die Idee hinter der Kamera
Das japanische Technikportal Tech-On befragte Taku Kawauchi, einen Manager der Pentax Produktplanungsgruppe, zu den Motiven, mit der 645D eine digitale

Das japanische Technikportal Tech-On befragte Taku Kawauchi, einen Manager der Pentax Produktplanungsgruppe, zu den Motiven, mit der 645D eine digitale Mittelformat-Kamera auf den Markt zu bringen. Kawaguchi hebt im Gespräch die hervorragende Eignung für die Landschafts-Fotografie hervor, wo der Vorteil des größeren Formates wie zu Zeiten des Films auch digital gegeben sei. Viele Kunden von Kameras mit 35mm-Sensor kämen zum Mittelformat zurück. Diesen wolle man mit der 645D eine für Amateure bezahlbare Alternative etwa zur viermal so teuren Leica S2 bieten. Angesprochen auf den Verzicht auf ein Tiefpassfilter zur Unterdrückung von Moirees in der 645D erklärte Kawauchi, dass man den durch ein solchen Filter hervorgerufenen Auflösungsverlust als Problem sehe. Zudem würden Moire-Effekte gerade bei Landschaftsaufnahmen, dem Haupteinsatzbereich der Kamera, praktisch keine Rolle spielen. http://techon.nikkeibp.co.jp/english/NEWS_EN/20100316/181126/
Weiter zur Startseite