Der Lebensmittel-Discounter Penny bietet ab 8. April 2010 einen kompakten LCD-Fernseher von Agfaphoto mit 19 Zoll Bilddiagonale (48 cm), DVB-T-Empfangsteil und integriertem DVD-Player in seinen Filialen an. Das ideale Zweit- oder Camper-Gerät verlässt den Penny-Markt für exakt 199 Euro.
Das 16:10-TV-Gerät bietet eine Auflösung von 1.440 x 900 Bildpunkten und kann damit auch Inhalte von HD-Quellen wie etwa einem Blu-ray-Player darstellen. Ein entsprechender HDMI-Anschluss ist in den Agfaphoto-Fernseher eingebaut. Zusätzlich stehen noch je ein Scart, ein Video- und ein PC-Anschluss zur Verfügung. Außerdem lassen sich Multimedia-Inhalte direkt über einen vorhandenen USB-Port oder einen Speicherkartenleser (SD, SDHC und MMC) wiedergeben. Für eine bessere Programmübersicht kann der Fernsehzuschauer auf den elektronischen Programmführer (EPG) zurückgreifen. Der Sound kommt aus zwei 3-Watt-Lautsprechern empor.
An technischen Daten beschreibt Agfaphoto für sein Display einen typischen Kontrastwert von 1.000:1, eine Helligkeit von 300 cd/m2 sowie eine Panel-Reaktionszeit von 5 ms. Der integrierte DVD-Player spielt praktisch alle beschreibbaren und wiederbeschreibbaren Formate ab, egal ob mit plus oder minus versehen. Als Inhalte lassen sich dabei auch MP3-Musik oder MPEG4-Videos wiedergeben. Als Garantiezeit gibt Penny 36 Monate an.
Das meint magnus.de zum Penny-LCD-TV
Der Preis von rund 200 Euro für diese TV/DVB-T/DVD-Kombination ist durchaus günstig zu nennen, wenngleich im Internet vergleichbare Geräte mit dem selben Funktionsumfang genau das selbe kosten - zum Beispiel Fernseher des Herstellers Xoro (HTC1926D). Allerdings kommen da in der Regel noch Versandgebühren auf den Preis oben drauf. Ebenfalls ab Donnerstag bietet außerdem Aldi Nord eine ganz ähnliche TV/DVB-T/DVD-Kombination für 180 Euro an (magnus.de berichtete darüber unter [int:article,126479/]). Das Aldi-Gerät "Medion Life P13058 (MD 20151)" weist 1 cm weniger Bilddiagonale auf und kommt mit einer niedrigeren Auflösung von 1.366 x 768 Pixeln aus. Dies reicht ebenfalls zur Wiedergabe von HD-Inhalten aus. Wer seinen LCD-Fernseher jedoch auch als PC-Bildschirm nutzen möchte, wird sich über die höhere Auflösung beim Penny-Gerät freuen.