Mit der Übertragung wesentlicher Technologie der viel gelobten OM-D E-M5 auf PEN Lite (E-PL5) und PEN mini (E-PM2) wertet Olympus die Pen-Einstiegsmodelle seiner Micro-Four-Thirds-Kompaktklasse auf.
Der neue 16-Megapixel-CMOS-Sensor zusammen mit dem TruePic-VI-Bildprozessor verspricht einen besonders schnellen Autofokus ähnlich dem der E-M5. Schnelle Bildserien sind mit bis zu 8 B/s bei voller Auflösung möglich. Die E-M5 erreichte rund 8,5 B/s sowohl mit JPG- als auch RAW-Aufzeichnung. Die höchste Empfindlichkeit der neuen Pens beträgt ebenfalls ISO 25600. Beide Kameras sind mit Sensor-Shift-Bildstabilisierung um zwei Achsen ausgestattet, die mit allen Objektiven funktioniert. E-PL5 und E-PM2 zeichnen Full-HD-Videos 1920x1080 mit 30 B/s auf.
Vielseitige Effektfilter
Dank 12 "Art"-Filtern können die Pen-Fotografen ihre Bilder unkompliziert variieren. Zu den diversen automatischen Belichtungsreihen, die beide Pens erlauben, gehört auch ein Art-Filter-Bracketing, das die Anwendungen verschiedener Effekte auf ein Bild mit einem Auslösen erlaubt. HDR-Brackting macht 5 Aufnahmen mit abgestufter Belichtung. Bei Videos sind auch Überblendungen der Filtereffekte möglich.
Die mit der E-M5 eingeführte "Live Bulb/Live Time"-Belichtungsfunktion erlaubt die Kontrolle der Bildentstehung bei Langzeitbelichtungen während der Aufnahme. Eine direkte drahtlose Verbindung zu sozialen Netzwerken für den Austausch von Bildern ist via Smartphone bzw. Eye-Fi- oder FlashAir-Karten möglich. In den technischen Daten steht die Pen mini der Lite kaum nach.
Bedienung über Taste und Touchscreen
Die Bildkontrolle erfolgt bei beiden Modellen über 3-Zoll-LCD-Monitor mit 153.333 RGB-Pixeln, wobei der Monitor der E-PL5 nach oben oder unter geklappt werden kann. Bei der E-PM2 erleichtern Extra-Tasten das Betrachten und Löschen von Bildern. Außerdem erlaubt sie die Wahl des Aufnahmemodus per Touchscreen statt über das Einstellrad. Während die E-PM2 ein Metallgehäuse mit ausgeformten Griff rechts hat, ist der Haltegriff bei der E-PL5 an-/abschraubbar - es ist der gleiche, wie bei der Pen E-P3.
Preis und Verfügbarkeit
Olympus Pen E-PL5 und E-PM2 werden ab Oktober im Set mit dem leisen M.Zuiko Digital 3,5-5,6/14-42 mm IIR auf den Markt kommen. Der Preis für das Pen Lite-Kit soll bei 700 Euro liegen, das Pen Mini-Kit soll 600 Euro kosten. Als Zubehör zur E-E-PL5 bietet Olympus ab November das Unterwassergehäuse PT-EP10 für Tauchtiefen bis 40 Meter an.