Zur WM 2006 war Public Viewing der große Renner. Ob sich diese Feierlaune 2010 wieder einstellt, liegt vornehmlich an unseren Kickern in Südafrika. Vorsichtshalber bietet aber der Gadget-Spezialist Pearl schon mal eine portable Tischleinwand an, dann kann die Fußball-Fete auch daheim im Garten oder im Wohnzimmer steigen. Vorraussetzung ist dann nur noch ein möglichst tragbarer Beamer, der bei der Leinwand leider nicht im Lieferumfang enthalten ist...
Der Clou an der Tischleinwand ist laut Pearl neben der Mobilität der unkomplizierte Aufbau. Man zieht das Filmtuch einfach auf die gewünschte Größe auseinander und klappt noch die vier Standfüsse herunter - fertig. Die maximale Diagonale der Leinwand ist mit 102 cm beziehungsweise 40 Zoll angegeben. Die Außenmaße der Leinwand betragen 88 x 50 cm. Den Leuchtdichte-Faktor der Präsentationsfläche gibt Pearl mit 1 bis 1,2 Gain an. Für den Transport montierte der Hersteller netter Weise noch einen Tragegriff dran.
Ursprünglich lag der empfohlene Herstellerpreis für die mobile Tischleinwand von SceneLights bei 150 Euro. Der Online-Versender Pearl.de verlangt nun für das gute Stück unter der Bestellnummer PX-2502 rund 90 Euro.
Für eine fixe Montierung im heimischen Wohnzimmer bietet Pearl außerdem noch zwei Motorleinwände an, die sich auf Knopfdruck aus- und wieder einrollen. Der Leuchtdichtefaktor beträgt jeweils 1 bis 1,2 Gain. Die "SceneLights Motorleinwand 172 x 130 cm (4:3), 215 cm Diagonale" mit umgerechnet 84 Zoll Diagonale kostet ab sofort 140 anstatt 230 Euro und hört auf die Bestellnummer PX-2503. Noch mehr Bildfläche zeigt die "SceneLights Motorleinwand 240cm x 180cm (4:3)" mit 300 cm bzw. 118 Zoll Bilddiagonale. Statt 300 werden für sie nun noch 170 Euro fällig, auffindbar unter der Nummer PX-2504.