Paypal-Zahlung nach Lieferung
Pay After Delivery soll Online-Shopping sicherer machen
Paypal startet den Dienst Pay After Delivery. Wie der Name vermuten lässt, lassen sich Online-Einkäufe damit nach erfolgreicher Lieferung zahlen.

Wer kennt es nicht: Sie wollen etwas ganz Bestimmtes bestellen - bei einem Anbieter, der beispielsweise aus dem Ausland liefert und nur eine Vorabzahlung via Paypal akzeptiert. Abgesehen davon, dass der Käufer mit Pech an dubiose Betrüger geraten kann, sind entsprechende Lieferungen meist mit sehr hohen Wartezeiten verbunden - nachdem man via Paypal meist innerhalb von Sekunden nach Kaufabschluss alle etwaigen Rechnungen beglichen hat.
Neben der Wartezeit ärgert den Käufer auch die Unsicherheit, ob und wann das bestellte Objekt der Begierde ankommt, während das Konto schon lange um den entsprechenden Betrag erleichtert wurde.
Paypal: Neue Optionen für Käufer und Händler
Mit Pay After Delivery möchte die ehemalige Ebay-Tochter Paypal den Komfort und die Sicherheit bei derartigen und jeglichen anderen Online-Shopping-Touren erhöhen. Wie der Name vermuten lässt, bestellt ein Nutzer, wartet die Lieferung ab und kann bequem bargeldlos via Paypal zahlen - innerhalb von zwei Wochen, nachdem die Ware geliefert wurde.
Paypal hat das System auf dem branchentreffen Money 2020 in Las Vegas vorgestellt. Bisher ist der Dienst in den USA und in ähnlicher Form in Teilen Europas verfügbar. Die ersten Partner sind die US-Fast-Food-Kette Burger King, der Internet-Hosting-Godaddy und die VISA-Töchter Authorize.net und Cybersource.
In Zukunft soll das Angebot weltweit verfügbar sein. Wannd er Startschuss für andere Länder erfolgt, ist noch nicht bekannt. Für den Verkäufer ändert sich übrigens nichts, dieser bekommt das Geld weiterhin sofort ausbezahlt: auch wenn der Kunde erst später Rechnungen begleichen möchte.
Weiter zur Startseite