Guthaben-Hack ist Betrug
Paypal-Bug verdoppelt Guthaben
Der rumänische Ex-Hacker und Sicherheitsforscher Razvan Cernaianu schreibt in seinem Blog von einer Sicherheitslücke beim Rückbuchungssystem von Paypal. Dadurch soll es jedem Nutzer möglich sein, sein Guthaben schnell zu verdoppeln.

Der Ex-Hacker und Sicherheitsforscher Razvan Cernaianu erklärt auf seinem Blog, wie man bei Paypal sein Guthaben verdoppeln kann. Dabei soll es sich laut Paypal aber nicht um einen Bug oder Hack handeln, sondern schlicht um strafbaren Betrug.
Wir weisen Sie bei den folgenden Ausführungen ausdrücklich darauf hin, dass wir das Vorgehen nicht getestet haben. Zudem sollten Sie unbedingt Abstand nehmen und den Artikel nicht als Anleitung verstehen und verwenden. Denn Paypal wird laut eigenen Aussagen entsprechenden Missbrauchsfällen nachgehen und zur Anzeige bringen.
Cernaianu nennt als Voraussetzung drei Paypal-Konten. Eines davon sei das klassische, zwei weitere seien gefaket: mit virtuellen Kreditkarten. Dann erfolge eine Überweisung von dem echten Account mit einem Betrag von beispielsweise 500 Euro auf einen der gefakten Accounts. Von diesem buche man nun die 500 Euro als Geschenk auf den dritten Account. Nun beantrage man laut Cernaianu bei PayPal eine Rückbuchung mit der Begründung, dass das gewünschte Produkt, welches man bestellt habe, nicht geliefert worden sei.
Lesetipp: Online-Bezahldienste im Vergleich
Da der gefakte Account lediglich mit einer virtuellen Kreditkarte gekoppelt ist, könne Paypal kein Geld einfordern und überweise das Geld auf eigene Kosten zurück. Hinzu komme noch das Geld vom dritten Account, das man sich zurück überweisen könne.
Guthaben verdoppeln: Das sagt Paypal
Als Cernaianu den Fehler bei Paypal meldete, erhielt er eine erstaunliche Antwort: Es handele sich nicht um einen Bug im System, sondern sei ein Fehler im Betrugsschutz.
Paypal hat sich inzwischen auch offiziell zu der Sicherheitslücke geäußert. Laut dem Unternehmen sei man sich der ganzen Situation bewusst, jedoch zeige der Bericht von Cernaianu eher, wie man einen Betrug durchführt und somit eine Straftat begeht und nicht eine Schwachstelle im System von Paypal. Zudem benutze das Unternehmen viele Sicherheitsmaßnahmen, welche einen solchen Betrug verhindern sollen. Darüber hinaus betont Paypal, dass Strafverfolger auf der ganzen Welt im Zusammenhang mit Straftaten ermitteln und gegen den Missbrauch ankämpfen würden.
Weiter zur Startseite