Kooperation
Pay-TV: Sport1+ nun auch in Österreich und der Schweiz
Die Sport1 GmbH hat eine Kooperationen mit UPC Austria und upc cablecom geschlossen: Der Pay-TV-Sender Sport1+ ist ab 3. Mai 2011 auch in Österreich und der Schweiz empfangbar.

Der im Oktober 2010 gestartete Pay-TV-Sender Sport1+ wird neben der Verbreitung in Deutschland ab morgen auch in Österreich und der Schweiz ausgestrahlt. Auf UPC Austria und upc cablecom ist Sport1+ in HD empfangbar. Auf Sport1+ HD werden mehr als 60 Prozent der Inhalte in nativem HD gezeigt.
Der Sender hat neben seinem Flagschiff, dem europäischem Spitzenfussball noch zahlreiche weitere Sport-Highlights im Programm: Live und exklusiv 85 Spiele der Toyota Handball-Bundesliga, ausgewählte Partien der Beko Basketball Bundesliga und der Turkish Airlines Euroleague, sowie dieses Jahr zusätzlich die Basketball-EM in Litauen. Zudem werden alle Tennisturniere der ATP World Tour Masters 1000 und ausgewählte Veranstaltungen der ATP World Tour 500 übertragen.
US-Sport gehört ebenfalls zum Programm von Sport1+: Der Sender präsentiert die National Football League (NFL) live (reguläre Saison und Playoffs mit Super Bowl). Auch Top-Motorsport strahlt der Sender aus: Neben den Rennen um die Motorrad-WM MotoGP unter anderem FIM Speedway oder das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring. Seit November 2010 ist darüber hinaus die Volleyball Champions League im Programm von Sport1+. In Österreich ist der Pay-TV-Kanal Sport1+ bei UPC Austria ab 3. Mai 2011 in HD über das Paket "HD Extra" empfangbar. Bei upc cablecom in der Schweiz können die Zuschauer Sport1+ ab 3. Mai 2011 in HD über das Paket "Comfort" buchen.
Weiter zur Startseite