Patchday
Microsoft kündigt 10 Bulletins gegen 33 Lücken an
Für seinen nächsten Patch Day am 14. Mai hat Microsoft zehn Security Bulletins angekündigt, um insgesamt 33 Schwachstellen in Windows, Internet Explorer und Office zu schließen.

Wie an jedem zweiten Dienstag eines Monats veranstaltet Microsoft am 14. Mai seinen Patch Day . In seiner Ankündigung stellt Microsoft zehn Security Bulletins in Aussicht, die 33 Sicherheitslücken behandeln sollen. Zwei Bulletins sollen sich mit als kritisch eingestuften Schwachstellen in Windows sowie im Internet Explorer befassen. Ob das zu erwartende kumulative Sicherheits-Update für den Internet Explorer auch die kürzlich bekannt gewordene Sicherheitslücke in der IE-Version 8.0 schließen wird, ist noch nicht ganz sicher. Die Microsoft-Techniker arbeiten daran, dass es klappt.
Für die acht übrigen Bulletins weist Microsoft die zweithöchste Risikostufe "hoch" (important) aus. Drei der Bulletins widmen sich Lücken in Office-Programmen. Betroffen sind Publisher 2003, 2007 und 2010, Visio 2003, 2007 und 2010 sowie der kostenlose Word Viewer. Weitere Schwachstellen, die Microsoft beheben will, stecken im Kommunikationsprogramm Lync sowie in den Windows Essentials 2011 und 2012. Die Bulletins werden am 14. Mai gegen 19 Uhr deutscher Zeit veröffentlicht. Auch das "Tool zum Entfernen bösartiger Software" wird wie üblich aktualisiert.
Weiter zur Startseite