Microsoft
Patch Day März: Großes Windows Update gegen kritische Sicherheitslücken
Nachdem der Februar-Patch-Day nur ein Flash-Update brachte, fällt das Windows Update im März besonders groß aus. 18 Pakete stopfen verschiedene, kritische Sicherheitslücken.

Microsoft läutet am Dienstag den Patch Day im März mit einem vergleichsweise großen Windows Update ein. Bis zu 18 verschiedene Pakete warten auf Nutzer der verschiedenen aktuellen Versionen von Windows und Office.
Die Menge an Updates verwundert nicht, schließlich ist der Patch Day im Februar wegen eines weiterhin unbekannten Problems ausgefallen. Lediglich ein Flash-Update hatte Microsoft nachgeschoben.
Die aktuellen Patches kümmern sich wie eh und je um Lücken in Windows, den Browsern, Systemkomponenten und den Office-Paketen. Genau die Hälfte aller zur Verfügung stehenden Patches nehmen sich kritischen Lücken an.
Angefangen bei einem erneuten Update für Flash stopft Microsoft Sicherheitslecks in Windows selbst, den Browsern Edge und Internet sowie Komponenten wie dem Samba-Server für Netzwerkfreigaben, dem Virtualisierungs-Tool Hyper-V und mehr. Alle diese Lücken ermöglichten Cyberkriminellen, Rechner aus der Ferne zu übernehmen.
Updates für die nächsthöhere Risikoeinstufung „Hoch“ gibt es für Office, den Exchange Server, Apps wie dem Windows DVD Maker, die Schnittstelle DirectShow und mehr. Über diese Lücken konnten Angreifer Nutzerrechte für den Zugriff auf einen Rechner manipulieren und beispielsweise Standardkonten Administratorrechte verpassen.
Möglich war unter anderem auch eine „Offenlegung von Informationen“ – bei diesen Informationen handelt es sich beispielsweise um vertrauliche Daten. Das können gespeicherte Passwörter sein oder andere persönliche Daten über den Nutzer.
Windows Update sollte sich automatisch bei Ihnen melden. Alternativ rufen Sie die Systemsteuerung auf und wählen den Eintrag „Windows Update“ aus. Unter Windows 8.1 und Windows 10 starten Sie die PC-Einstellungen und wählen „Update und Sicherheit“.
Lesetipp: Windows – automatisches Treiber-Update macht Probleme
Bei beiden Menüpunkten können Sie im Anschluss nach Updates suchen und sie installieren. Die Updates machen einen Neustart notwendig. Planen Sie diesen im Produktivbetrieb also zeitlich großzügig ein. Details zum Patch Day im März lesen Sie direkt bei Microsoft.
Weiter zur Startseite