PaPaLab YC330 heisst eine Kamera des gleichnamigen japanischen Spezialisten für Bildverarbeitung und optische Messungen. Sie soll in der Lage sein, das gesamte Farbspektrum zu erfassen, das auch das menschliche Auge sieht. Das berichtet das Internetportal Tech-On. Die YC-3300 arbeitet nach einem von den Shimodaira-Labors der Shizuoka-Universität entwickelten 3-Kanal-Verfahren mit einem speziellen Farbfilter und neuer Signalverarbeitungstechnologie. Die auf einer existierenden 10,5-Megapixel-DSLR basierende "full-visible-color-gamut"-Kamera Kamera (4000 x 2672 Pixel, 9 µm) soll umgerechnet rund 100.000 Euro kosten und für digitale Archivierungs- und Medizinaufnahmen zum Einsatz kommen. Die Darstellung der Bilder soll auf neuen Displays wie den von Mitsubishi in den USA verkauften Laser-Displays erfolgen. http://techon.nikkeibp.co.jp/english/NEWS_EN/20091224/178841 Fotos: Tech-on
PaPaLab YC-3300 - Kamera wie das menschliche Auge
PaPaLab YC330 heisst eine Kamera des gleichnamigen japanischen Spezialisten für Bildverarbeitung und optische Messungen. Sie soll in der Lage sein, das gesamte

© Archiv
13.1.2010