Der Unterhaltungselektroniker Panasonic hat am Montag eine neue Serie digitaler Bilderrahmen mit integriertem Lautsprechern, iPod-Dock, CD-Player und FM-Radiotuner vorgestellt.
Die neuen Panasonic-Displays MW-10 und MW-7 bieten mehr als herkömmliche digitale Bilderrahmen. Auf der Rückseite befindet sich ein Dock, zum Anschluss von Apple iPods. Ob sich auch iPhones als Zuspieler für Musik- und MP3-Files verwenden lassen, verrät der Hersteller leider nicht. Wohl aber, dass sich von keinem der Apple-Geräte Videos abspielen lassen. Das zweite Alleinstellungsmerkmal sind die unter dem Monitor angebrachten Lautsprecher, samt Subwoofer. Laut Hersteller bieten die Bilderrahmen dank neu entwickelter Neodymium-Treiber und 4cm-Lautsprecher klaren Sound und tiefe Bässe. Die Leistung gibt Panasonic mit 2x 5 Watt an. Musik geben die beiden Bilderrahmen jedoch auch via integriertem FM-Radiotuner oder über das CD-RW-Laufwerk wieder. Zum Einlegen einer CD, lässt sich die Rückseite des Monitors nach hinten klappen, wodurch das eigentliche Laufwerk zum Vorschein kommt.
Im Wiedergabe-Modus soll der Monitor Informationen zum gerade abgespielten Song, Albumtitel und Interpreten zeigen - im Radiobetrieb entsprechend der Sender. Bei der Wiedergabe von Songs oder beim Betrachten einer Dia-Show kann der Monitor Bilder mit drei verschiedenen Übergabe-Effekten anzeigen. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen zählen die Uhrzeit oder/und Datumsanzeige sowie ein Kalendermodus. Ein Splitscreenmodus zeigt auf der linken Seite des Displays entweder Kalender, Uhrzeit oder Datum, auf der rechten Monitorhälfte kann währenddessen eine Dia-Show abgespielt werden. Das 10-Zoll-Modell (MW-10) ist in den Farben Schwarz, Rot und Weiß zu bekommen, die 7-Zoll-Variante (MW-7) nur in Weiß. Panasonics Bilderrahmen hat die Abmessungen 25,2 x 20,2 x 15,0 Zentimeter und wiegt laut Hersteller 1,9 Kilogramm. Panasonic hat bisher keine Informationen über den Verkaufspreis oder die Verfügbarkeit herausgegeben.