Panasonic DMR-UBZ1

Weltweit erster Ultra-HD Blu-ray-Player ist ein Rekorder

Der Festplatten-Rekorder Panasonic DMR-UBZ1 kann als erstes Gerät weltweit die neuen Ultra-HD Blu-rays abspielen. Alle Infos zu Release, Preis und Features.

News
VG Wort Pixel
Panasonic DMR-UBZ1
Der Panasonic DMR-UBZ1 kommt in Japan für einen Preis von umgerechnet 3.000 Euro auf den Markt.
© Panasonic Japan

Nachdem Panasonic sich auf der IFA eher zurückhaltend beim Thema UHD-BD zeigte, enthüllte der Hersteller überraschenderweise vor ein paar Tagen auf der Messe CEATEC in Japan ein Vorseriengerät des DMR-UBZ1. Das Gerät wird ab dem 13. November 2015 in Japan zu erwerben sein – zum stattlichen Preis von 3.000 Euro.

Als weltweit erstes Gerät wird der Panasonic DMR-UBZ1 den neuen Standard Ultra-HD Blu-ray unterstützen. Jedoch steckt viel mehr in ihm, als bislang zu erfahren war. Der DMR-UBZ1 ist ein echter Rekorder, der natürlich auf das in Japan dominierende Verfahren der terrestrischen Ausstrahlung von HDTV ausgelegt ist. Sein Dreifachtuner zeichnet auf eine interne 3 TB große Festplatte auf, wahrscheinlich auch die in Japan startenden Services der Ultra-HD-Stationen.

Den technischen Schritt des UHD-Blu-ray-Players überspringt Panasonic aber nicht einfach, sondern rüstete den DMR-UBZ1 mit den allerfeinsten Technologien für 4K-Wiedergabe aus. Wir erwarten hier eine neue Referenz, die angefangen von akustisch optimierten Dämpfern, Gehäuse und Laufwerk über die neuesten und besten Digitalwandler auf selbst entwickelte Videochips setzt. Panasonic ist bekannt für superscharfe Skalierer (4K Chroma-Prozessor plus, Master-Grade-Videocodierung, HD-Optimierer,  4K-Super-Resolution), die jedes Material bestens in höhere Auflösungen wandeln können. Diese qualitativ hochwertige Entwicklung, die für Blu-ray und DVD schon fast zu teuer erschien, wird jetzt in die 4K-Auflösung fortgeführt.

Erstmals werden die kommenden neuen Filmscheiben der Norm Ultra-HD Blu-ray wiedergegeben. Hier werden alle Bild- , Ton- und Vernetzungsinnovationen unterstützt. Also werden Displays mit erweitertem Farbraum (ITU.2020) und HDR erstmals in voller 4k-Qualität genutzt. Und Filme lassen sich auf eine externe USB-Festplatte kopieren, wenn diese die Schutzmechnismen der Norm SeeQVault unterstützt.

Lesetipp: 8K statt 4K - lohnt es sich zu warten?

Auch Streaming von Filmen und Musik wird in neuen Qualitätsdimensionen möglich sein. Zum Einen bürgen die innovativen Chips für eine bestmögliche Aufbereitung von Video-on-Demand in SD und HD. Aber Netflix und Hulu werden natürlich auch in 4k-Auflösung und wenn verfügbar in HDR unterstützt. Für den Musikbereich ist auch das Streamen von High Resolution Audio möglich, sogar von DSD-Inhalten.

Vorab-Einschätzung zum Panasonic DMR-UBZ1

Panasonic vereint mit einem technologischen Paukenschlag im brandneuen DMR-UBZ1 gleich mehrere sensationelle Innovationen. Wir können es kaum erwarten, solch ein Gerät in unserem Labor und Screeningraum unter die Lupe zu nehmen. Leider kommt es erst in Japan und zu einem sehr exklusiven Preis auf den Markt, doch die Einführung von ähnlichen Produkten und auch viel versprechenden Playern in Deutschland ist nur eine Frage der Zeit.

Panasonic DMR-UBZ1 - Oberseite
Panasonic DMR-UBZ1: Über einen Release in Deutschland gibt es bislang noch keine Informationen.
© Panasonic Japan

8.10.2015 von Roland Seibt

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

TechNite 12

Video

TechNite Folge 12: UHD, Dolby Atmos und High End

In den Highlights der Woche geht es heute um die steigende Ultra HD Blu-ray Player Nachfrage, 3D-Sound und Vorfreude auf die High End Messe im Mai.

UHD-Blu-ray-Player

Ultra-HD-Blu-ray-Player

Panasonic UB404 im Unboxing

Der dritte UHD-BD-Player von Panasonic erweist sich im Unboxing-Video als kleinstes Modell des japanischen Unternehmens.

Panasonic DMP-UB404

UHD-Blu-ray-Player

Panasonic DMP-UB404 im Test: Solider Einstieg

80,0%

Der DMP-UB404 ist das neue Einsteigermodell unter den 4K-Blu-ray-Playern von Panasonic. Wird er den hohen Ansprüchen gerecht? Wir machen den Test.

Panasonic UBS80

Ultra-HD-Rekorder

Panasonic UBS80 im Test: High Dynamic Rekorder

83,0%

Panasonic hält an seinen Festplattenrekordern fest und bringt 4K- und HDR-taugliche Modelle. Wir haben den Panasonic UBS80 im Test.

Panasonic CES 2018 OLED TV Lineup

CES 2018

Panasonic stellt OLED-TVs und UHD-Blu-ray-Player mit HDR10+…

Auf der CES 2018 zeigt Panasonic neue OLED-TVs mit Unterstützung von HDR10+. Dazu kommen passende UHD-Blu-ray-Player.