Technologie
Panasonic-Patent für Sensor-Phasendetektions-AF a la Canon EOS 70D
Canon bietet in der EOS 70D einen Phasendetektions-AF auf dem Sensor über einen großen Bereich des Bildfeldes. Panasonic hat nun ein Patent in ähnlicher Sache angemeldet.

In der für Ende August erwarteten Canon EOS 70D wird mit dem "Dual Pixel CMOS AF" ein eigenes Sensor-basiertes Phasendetektions-AF-System mit 19 über das Bildfeld verteilten AF-Kreuzsensoren seinen Dienst tun. Es soll 80 Prozent des Bildfeldes erfassen. Seine AF-Messfelder können einzeln, zusammen in kleinen Gruppen oder als größerer Bereich aktiviert werden.
An dem Thema >>großflächiger Phasendetektion-AF auf dem Sensor<< arbeiten aber auch Panasonic-Entwicklert. Das geht aus dem US-Patent 8482657 hervor, das bei Freepatentsonline veröffentlicht wurde. Es geht dabei um "schnelle Fokus-Detektion auf dem Bildsensor", der zusätzlich zum Bildwandler über ein "zweites fotoelektrische Wandlerelement (Phasendifferenz-Detektionssensor)" verfügt, der das auftreffende Licht "in ein elektrisches Signal zur Abstandsmessung" wandelt, wie es in der Patentschrift heisst.
Übersicht: Alle Panasonic-Lumix-Systemkameras im Test
Eine Besonderheit des Bildsensors mit Phasendetektion von Panasonic scheint zu sein, dass das Element zur Erfassung der Phasendifferenz in Prinzip hinter der Bildsensorebene eingebettet wird. Mehrere dieser Elemente könnten dann über die Sensorfläche verteilt angeordnet werden. Fachleute, die sich für spezifischere Details interessiert, können sich die Patentschrift mit weiteren Zeichnungen und Beschreibungen in englischer Sprache auch direkt als PDF-Datei herunterladen.
