LED-TV
Panasonic: Neue LED-TV Serie D35
Panasonic stellt mit der D35-Serie ihre neuen LED-TVs vor, die sowohl durch Design, als auch durch enthaltenen Features überzeugen sollen. Verbaut wurden u.a. zahlreiche Netzwerkfunktionen, stromsparende LED-Technik und verschiedenste Anschlussmöglichkeiten.

Das neue "IPS Alpha Panel" mit verbesserter Reaktionsgeschwindigkeit und optimierter Ansteuerung soll selbst in dunklen Szenen klare und scharfe Bilder auf den Bildschirm bringen. Für optimalen Kontrast verfügt der Fernseher über die Bildverbesserungsschaltung "Intelligent Scene Controller" und stellt die Helligkeit der LED-Hintergrundbeleuchtung passend zum Bildinhalt ein. Weitere Schaltungen der neuen Bildverarbeitungstechnologie V-real Live sollen schwer darstellbare Bildinhalte wie etwa Kameraschwenks oder Verfolgungsjagden optimieren. Der eingebaute Umgebungslichtsensor (C.A.T.S.) reguliert zudem die Helligkeit des Fernsehers abhängig von der Umgebungshelligkeit, sodass selbst in dunklen Räumen tiefschwarze Bilder möglich sind.
Dank iPod-Dock, LAN-Anschluss und "VIERA Connect" zeigt die D35-Serie auch moderne Vernetzungsmöglichkeiten. So lässt sich beim Internetzugriff über LAN oder WiFi (Wireless USB-Adapter DY-WL10E-K optional erhältlich) auf verschiedene online-Angebote zugreifen. Alle Funktionen lassen sich über die VIERA Fernbedienung kontrollieren. Über den eingebauten SD-Speicherkartenleser gibt der Fernseher dank VIERA Tools und VIERA Image Viewer zudem vielfältige Dateiformate für Fotos, Videos und Musik direkt wieder, ohne dass ein PC angeschlossen werden muss. Neben beliebten Dateiformaten wie JPG, MP3 oder WMA unterstützt die D35-Serie jetzt auch das Format DivX Plus HD. Auch der Zugriff auf Foto- und Musiksammlungen im Heimnetzwerk ist dank DLNA möglich. Mit VGA und HDMI-Anschlüssen stehen außerdem auch die nötigen Eingänge bereit, um hochauflösende Signale externer Quellen zuzuspielen.
Digitales Fernsehen empfängt die D35-Serie dank des integrierten Kombituners inklusive CI plus Unterstützung wahlweise über Kabel (DVB-C) oder Antenne (DVB-T). Wenn das laufende TV-Programm pausiert oder digital aufgezeichnet werden soll, gelingt das schnell und einfach per USB Recording. Die praktische Fernbedienung zur Steuerung von Fernseher, Videorecorder und DVD-Player, sowie die HDMI-Steuerungsfunktionen rund um VIERA Link, ermöglichen eine bequeme Handhabung verschiedener an den Fernseher angeschlossener Zuspieler über nur eine Fernbedienung.
Für die Surround-Klangkulisse aus den zwei eingebauten Boxen sorgt die Panasonic eigene Technologie V-Audio. Wer natürlich lieber eine Surround-Anlage für 5.1-Ton anschließen möchte, erhält durch die HDMI-Schnittstelle mit Audio-Rückkanal (HDMIARC) sowie einem optischen Digitaltonausgang alle Möglichkeiten dazu.
Die LED-Hintergrundbeleuchtung in Verbindung mit der LCD-Technik (IPS Alpha Panel) soll einen deutlich reduzierten Stromverbrauch ermöglichen. Dabei nimmt die neue Eco Navigation dem Nutzer auf Wunsch sämtliche Einstellungen zur Stromverbrauchsoptimierung ab und aktiviert automatisch alle Funktionen, die den Energiebedarf minimieren.
Die Geräte im PURELINE-Design sind in den Farbvarianten Silky-White und Satin-Silver erhältlich. Unverbindliche Preisempfehlung und Verfügbarkeit:
TX-L24D35EW (Silky-White) 549 Euro, ab sofort verfügbarTX-L24D35ES (Satin-Silver) 549 Euro, ab sofort verfügbarTX-L19D35EW (Silky-White) 449 Euro, ab sofort verfügbarTX-L19D35ES (Satin-Silver) 449 Euro, ab sofort verfügbar

