Gleich am Anfang des Messestands präsentierte Panasonic groß 4K-LED-Fernseher und untermauterte seine Kompetenz bei der Ultra-HD-Auflösung mit eigenen Kameras. Unter den LED-Fernsehern stand offensichtlich das Gehäuse einer DMC-GH3. Statt der Produktbezeichnung prangte jedoch ein 4K-Logo auf dem Gehäuse. Dies ist unter den Systemkameras eine klare Kampfansage an die Konkurrenz. Denn 4K-Kameras gibt es im erschwinglichen Consumer-Markt bisher nur eine: Der ebenfalls auf der CES 2014 vorgestellte Camcorder Sony FDR-AX 100.
Auch wenn Panasonic offiziell keine GH4 mit 4K-Aufnahme angekündigt hat: Wer ein GH3-Gehäuse mit 4K-Logo ausstellt, definiert was das Nachfolgemodell GH4 in jedem Fall haben wird - die 4K-Videooption. Panasonic untermauert dies zumindest mit einem sogenannten Working-Sample (Prototyp) seiner angekündigten Action-Cam, das in 4K ein Bild auf den Fernseher wirft.
Ratgeber: Tipps zum Filmen mit DSLRs
Die 4K-Technologie in kompakter Bauform ist also im Haus - wir haben deshalb mit Ralf Hansen, General Manager, Comunniaction bei Panasonic ein Interview zur neuen 4K-Kamera geführt. Im Video zeigen wir ihnen neben der GH4 zudem die ersten Bilder der Nikon D4S: