Panasonic startet Kooperation mit Acetrax
Panasonic kooperiert mit Acetrax und bietet Video-on-Demand über TV
Der Elektronik-Konzern Panasonic und das Video-on-Demand-Portal Acetrax gaben am Freitag den Start einer europaweiten Kooperation bekannt. Durch diese Zusammenarbeit soll es Besitzern von Panasonic-Falchbildfernsehern mit Viera-Cast-Internet-Technologie (ab Baujahr 2010) und einem schnellen Online-Zugang möglich sein, Videos direkt und ohne Settopbox auf den Bildschirm zu bringen.

Der Elektronik-Konzern Panasonic und das Video-on-Demand-Portal Acetrax gaben am Freitag den Start einer europaweiten Kooperation bekannt. Durch diese Zusammenarbeit soll es Besitzern von Panasonic-Falchbildfernsehern mit Viera-Cast-Internet-Technologie (ab Baujahr 2010) und einem schnellen Online-Zugang möglich sein, Videos direkt und ohne Settopbox auf den Bildschirm zu bringen.
Der Zugang zur Online-Videothek erfolgt über eine bereitgestellte Acetrax-App. Dort erwarten den Filmfreund dann über 2.000 Filme der Hollywood-Traumfabriken von Disney, Paramount, Warner Bros und Universal. Dabei können die Filme nicht nur ausgeliehen, sondern auch gleich gekauft werden.
Im Gegensatz zu den über Settopboxen erworbenen Filmen kann der über die Acetrax-App bezogene Streifen auf vier registrierten Geräten wie zum Beispiel seinem Blu-ray-Player, Laptop oder Desktoprechner abgespeichert und abgespielt werden. Ein Abonnement muss der Anwender hierfür keines abschließen, Acetrax rechnet alle Filme einzeln ab.
