2010er Blu-ray-Player mit 3D von Panasonic kommen mit DivX-HD-Zertifizierung
Panasonic implementiert DivX Plus HD-Technologie in 3D-Blu-ray-Player
Wie der Codec-Spezialist DivX am Mittwoch bekannt gab, rüstet der Heimkino-Gerätehersteller Panasonic alle 2010 erscheinenden 3D-Blu-ray-Player mit der DivX Plus HD-Technologie aus. Demnach sind all diese Panasonic-Player künftig in der Lage, DivX-Plus-HD-Videos im MKV-Format mit einer Auflösung von bis zu 1.080 Zeilen (1.080p) progressiv wiederzugeben.

Wie der Codec-Spezialist DivX am Mittwoch bekannt gab, rüstet der Heimkino-Gerätehersteller Panasonic alle 2010 erscheinenden 3D-Blu-ray-Player mit der DivX Plus HD-Technologie aus. Demnach sind all diese Panasonic-Player künftig in der Lage, DivX-Plus-HD-Videos im MKV-Format mit einer Auflösung von bis zu 1.080 Zeilen (1.080p) progressiv wiederzugeben.
Den Anfang macht der DMP-BDT300. Er ist der erste Full-HD 3D-Blu-ray-Player von Panasonic und der erste mit DivX Plus HD-Zertifizierung. Das Gerät soll in wenigen Tagen in Europa erhältlich sein und wird rund 500 Euro kosten.
Die DivX Plus HD-Zertifizierung ist die höchste Zertifizierungs-Stufe von DivX. Sie ist optimiert für Geräte der Unterhaltungselektronik und unterstützt die Wiedergabe jeglichen Contents, der mit DivX-Software erzeugt wurde. Die kürzlich veröffentlichte DivX Plus-Software (erhältlich auf www.divx.com) erstellt und spielt H.264-Videos im MKV-Container. DivX Plus HD-zertifizierte Geräte spielen alle älteren Versionen von DivX-Video, Premium Hollywood-Content im DivX-Format sowie DivX Plus HD-Videodateien mit der Dateierweiterung .mkv und AAC-Audio, die mit anderen Softwarepaketen erstellt wurden.
