Den präsentiert man nun gleich in zweifacher Form, und wie bei den schicken Minis macht sich auch hier die Sanyo-Übernahme seitens Panasonic bemerkbar.
So ähnelt das Hochkant-Modell WA 10 dem letztjährigen wasserfesten Sanyo-Modell CA 100. Wie er ist er bis zu drei Meter wasserdicht. Wie seine nicht ganz so Outdoor-taugliche Verwandtschaft DC 10 und DC 1 bringt er ein 2,7 Zoll-Display (6,9 Zentimeter) mit, vergrößert optisch bis zu 5fach und beruhigt das Bild elektronisch. Fotos schießt er mit maximal 16 Megapixel.
Der TA 20 orientiert sich technisch am Pocket-Bruder TA 2 und fotografiert mit acht Megapixel, besitzt ein 3 Zoll-Touchscreen-LCD (7,6 Zentimeter) und eine eingebaute Videoleuchte. Was ihn vom WA 10 unterscheidet ist, dass er nicht nur bis zu drei Meter wasserdicht ist. Panasonic bescheinigt ihm darüber hinaus auch staub-und stoßfestigkeit. Attribute, die nicht nur Familienväter beim Strandurlaub zu schätzen wissen.
Alle zwei Outdoor-Modelle filmen in MPEG-4 auf SDXC-Karte, bei 30 Vollbildern pro Sekunde. Beide sind für Frühjahr 2011 angekündigt, den WA 10 wird es in den Farben Orange, Schwarz und Blau geben, den TA 20 in Orange und Blau. Preise stehen noch nicht fest.