Nur noch 227 Gramm wiegt das neue Einsteigermodell HDC-SD10, das Panasonic gerade vorgestellt hat. Es soll 650 Euro kosten, wie das bereits seit einigen Wochen auf dem Markt befindliche Schwestermodell HDC-SD20. Allerdings bietet HDC-SD10 einige Neu- und Weiterentwicklungen. So hat Panasonic seinen optischen Bildstabilisator verbessert und mit einem Aktiv-Modus versehen, der nun auch mit 16fach Zoom noch für ruhige Aufnahmen sogen soll. Eine zweite Zoomtaste unter dem 300.000 Pixel-Touchscreen-Display ist für echte Kriechzooms zuständig, während die Miniwippe des sucherlosen Gerätes eher die schnellen Brennweitenveränderungen realisiert. Die "Intelligente Automatik (iA)" aktiviert automatisch verschiedene Aufnahmefunktionen, die Belichtung und Scharfstellung von selbst optimieren soll. Clever ist die dem Touchscreen geschuldete Verfolgungsfunktion: Ein auf dem Touchscreen markiertes Motivdetail bleibt automatisch scharfgestellt und richtig belichtet, selbst wenn es sich im Bildfeld bewegt oder sogar vom Camcorder abwendet. Während sich ein Standard Automatik-Modus auf die Bildmitte fokussiert, kann der Videofilmer mit der Autofokus-Verfolgung auch ein Motiv am Bildrand nachführen. Dazu gibt es Videolampe und einen Blitz für die 2-Mega-Fotofunktion. Gefilmt und fotografiert wird auf SDHC-Card. Die Preisempfehlung liegt wie beim Schwestermodell HDC-SD20 bei 650 Euro, wobei der Martkpreis der SD20 bereits auf gut 500 Euro gefallen ist.
Panasonic HDC-SD10 - Leichtgewicht-Camcorder
Nur noch 227 Gramm wiegt das neue Einsteigermodell HDC-SD10, das Panasonic gerade vorgestellt hat. Es soll 650 Euro kosten, wie das bereits seit einigen Wochen

© Archiv
22.5.2009