Camcoder
Panasonic HDC-SD 99 - HD Einsteiger mit 3D-Option
Bisher war bei Panasonic in der High-Definition Klasse mit 50p-Aufzeichnung 3Chip-Aufzeichnung Pflicht. Jetzt gibt es einen günstigen Aufsteiger mit 1MOS HD-Sensor.

Sie hat eine andere Optik vor ihrem 3,32 Mega-Chip, die Ihr ein maximales Weitwinkel von 28 mm ermöglicht und ein enormes Zoom (21fach optisch/26fach erweitertes elektronisches Zoom). Damit dringt sie bis zu Brennweiten von 729 mm vor. Außerdem gibt es einen Zubehörschuh und den Mikrofonanschluss. Einzigartig ist gar das integrierte Videolämpchen.
Die Fotofunktion interpoliert auf unspektakuläre 5 Megapixel, aufgezeichnet wird auf SDHC/SDXC-Speicherkärtchen - allerdings auch mit 28 Mbit/s, der Datenrate für 50p-Aufzeichnung. Damit möchte Panasonic die Auflösung der Bilder verbessern und deren Bewegungsunschärfe reduzieren. Trotz des kleineren Linsen-Frontdurchmessers bietet Panasonic den 3D-Stereovorsatz für dieses Gerät an.
Abstriche müssen gegenüber der 900erter-Serie gemacht werden: Kein Sucher, kleineres Display mit 7,6 cm statt 8,8 cm. Und auf Surroundsound sowie die praktische Bedienung am Objektivring muss der Filmer verzichten. Die verbesserte Touch-Bedienung ist allerdings integriert.
Die Kamera soll ab März 2011 erhältlich sein, einen Preis gibt es noch nicht. www.panasonic.de
Weiter zur Startseite