CES 2014
Panasonic HC-V550: Aufgewerteter Mittelklasse-Camcorder
Der Mitteklasse-Camcorder Panasonic HC-V550 ist der Nachfolger des HC-V520 und mit neuen Funktionen ausgestattet. Die Videoauflösung liegt bei 1.920 x 1.080 Pixeln mit 50 Vollbildern in der Sekunde.

Im Camcorder arbeitet ein 1/5,8 Zoll BSI Sensor mit 2,51 Megapixeln, wobei die effektive Pixelanzahl von 2,25 Megapixel auf 2,20 Megapixel reduziert wurde. Als Bildstabilisator kommt ein optischer 5-Achsen Hybrid O.I.S+ zum Einstaz.
Die sogenannte Level-Shot-Funktion, bei der der Camcorder automatisch die Horizontale Neigung erkennt und gerade richtet, ist beim HC-V550 verbessert. Fotos macht der Camcorder interpoliert mit 10 Megapixeln. Zur Bildkontrolle dient ein drei Zoll großer Touch-LCD mit 430.000 Pixeln Auflösung.
Der Weitwinkel liegt bei 28 Millimeter, mit einem 50fachen optischen Zoom. Intelligent zoomt der Camcorder nun aber 90fach anstatt 80fach wie der V520. Anzunehmenderweise kann der V550 wie sein Vorgänger via USB direkt auf eine externe Festplatte speichern.
WLAN konnte schon der V520, beim HC-V550 soll aber die NFC-Kommunikation schneller funktionieren sowie die Anbindung an die Fernbedienung, Ustream und die Haus-Überwachung verbessert worden sein.
Neu dazu gekommen ist der Modus für die Baby-Überwachung sowie die Option einen optional erhältlichen Kamerakopf fernzusteuern. Das klappt direkt mit dem Camcorder oder über die Panasonic Image App und lässt den Kopf um +/- 15 Grad neigen sowie +/- 180 Grad schwenken.
Damit funktioniert dann auch der Auto-Tracking-Modus. Der V550 verfolgt dabei mittels Gesichtserkennung und Bewegungssensor auf Wunsch auch automatisch Personen und Objekte und soll quasi automatisch filmen können.
Was auffällt ist, dass Panasonic das Gewicht von 229 Gramm auf 185 Gramm doch ein gutes Stück reduziert hat, bei gleichen Maßen von 5,3 x 6,1 x 11,6 Zentimetern.
Videos: Die besten Action-Cam-Clips
Preis und Verfügbarkeit
Ab März 2014 soll der HC-V550 von Panasonic in Schwarz und Weiß zum Preis von 399 Euro im Handel sein. Als HC-V550CT ist er mit dem Motorschwenkkopf für 499 Euro erhältlich.

