Speicherkarten
Panasonic Gold-, Silver-, Blue-Serie
Panasonic führt neue SD-Karten der Gold-, Silver- und Blue-Serie ein. Die Speichermedien setzen auf verbesserte Technologien, die für schnellere Datenraten sorgen sollen.

Die Silver-Karten (SDRB) eignen sich für High-Megapixel Fotos und High Definition Videos in 2D oder 3D. Die Smart Guard Protection-Technologie soll gewährleisten, dass Speicherzellen gleichmäßig genutzt werden und Schreib-, Lese- und Löschvorgänge im Flashspeicher überwachen. Die Silver-Karten werden mit 4, 8, 16 und 32 GB Speicherkapazität erhältlich sein.
Die Blue-Serie (SDLB) ist für Einsteiger gedacht, die mit digitalen Kompaktkameras oder Einsteiger-Camcordern Aufnahmen erstellen. Sie sind nicht für die Archivierung vorgesehen, sondern für kurzfristige Datensicherung. Die Class 4-Speicher bieten eine verbesserte maximale Transfergeschwindigkeit von 20 statt bislang 15 MB in der Sekunde und sind mit 2, 4, 8 und 16 GB Speicherkapazität geplant. Die Gold-Serie, mit der Typenbezeichnung SDUB arbeitet mit einer Schreibgeschwindigkeit von bis zu 45 MB in der Sekunde. Dadurch eignen sich sich speziell für den Einsatz in Videocams, die sehr hohe Datenraten verarbeiten müssen - etwa ein Full-HD 3D-Camcorder. Die Lesegeschwindigkeit beträgt bis zu 90 MB in der Sekunde. Sie verfügen über 8, 16, 32 und 64 GB Speicherplatz. Es gibt eine 10jährige Garantie von Panasonic. Im September dieses Jahres sind die neuen Speicherkarten der Gold-, Silver- und Blue-Reihe erhältlich. Wie viel sie kosten sollen, nennt Panasonic nicht.
