Mit seiner gerade veröffentlichten Jahresbilanz für das vergangene Geschäftsjahr bis März 2010 hat Panasonic auch einen "neuen mittelfristigen Management-Plan" veröffentlicht. Er enthält einige vielversprechende Passagen zu den Perspektiven bei den Digitalkameras. Im digitalen Fotokamera-Business will Panasonic zu einem der Top-3-Hersteller werden und dies durch den Verkauf von 20 Millionen Kameras pro Jahr erreichen. Bei den digitalen Wechselobjektiv-Systemkameras will man das kleinste und leichteste Modell anbieten. Mit für die verschiedenen großen Weltregionen angepassten Marketing- und Vertriebsstrukturen soll ein Weltmarktanteil von 10 Prozent bei den Systemkameras erreicht werden. Ziel bei den Kompaktkameras ist es, die Nachfrage vor allem in Schwellenländern durch die Stärkung der Angebotsbreite in Zusammenarbeit mit (der übernommenen Firma) Sanyo zu steigern. Schließlich will Panasonic laut der Pressemeldung zu dem Plan mit seinem Knowhow bei Objektiven und optischer Bildstabilisierung eine superschlanke, superleichte Kamera mit extrem hoher Bildqualität entwickeln. Auf der Panasonic-Webseite steht der gesamte Plan steht als PDF-Dokument in Englisch zum Herunterladen bereit.
Panasonic: Ehrgeizige Ziele
Mit seiner gerade veröffentlichten Jahresbilanz für das vergangene Geschäftsjahr bis März 2010 hat Panasonic auch einen "neuen mittelfristigen Management-Plan"

© Archiv
11.5.2010