IFA
Panasonic auf der IFA 2011
Panasonic präsentiert seine Ideen für "grüne Innovationen" und vernetzte AV-Produkte auf der diesjährigen IFA in Berlin. Neue Ideen zum umweltfreundlichen Energiemanagement sowie netzwerkfähige Audio-Video-Geräte stehen im Mittelpunkt des Panasonic Messeauftritts. Panasonic hat sich das Ziel gesetzt, zum 100-jährigen Firmenjubiläum im Jahr 2018 das weltweit führende Unternehmen für "grüne Innovationen" in der Elektronikindustrie zu werden.

Diesem Ziel folgend, wird Panasonic auf der diesjährigen IFA von 2. bis 7. September 2011 in Berlin seine Umwelttechnologien im Bereich Energy Solutions vorstellen. Im Bereich "Green Technology & Energy Solutions" stellt Panasonic seine wichtigsten Ideen zu Produkten und Technologien zur Energieerzeugung (Solar- und Brennstoffzellen), zum Speichern von Energie (Lithium-Ionen Akkusysteme), zum Energiesparen (LED Beleuchtung, Wärmepumpen) sowie ein Energiemanagementsystem für den Haushalt (Home Energy Management System, HEMS) vor. Darüber hinaus engagiert sich Panasonic auch im Bereich E-Mobility und sucht Antworten auf die Frage, wie elektrisch betriebene Fahrzeuge langfristig traditionelle, Kraftstoff betriebene Fahrzeuge ersetzen können. Dies ist aber nur einer der drei Bereiche die Panasonic an seinem Stand in Halle 5.2 anbietet.
Ein weiterer ist der "Digital AV Network"-Bereich, in welchem die vielfältigen Formen der Vernetzung verschiedener AV- Produkte mit dem Fernseher und untereinander vorgestellt werden. Unter anderem sind Applikationen und vernetzte Lösungen für VIERA Connect, für den industrieweiten Standard Digital Living Network Alliance (DLNA) und für Wi-Fi-kompatible Produkte zu sehen.
Der dritte Bereich ist der, der momentan boomenden 3D Technologie und nennt sich "Full HD 3D". Hier können Besucher eine gigantische 3D Plasma Fernseherwand betrachten, in die der größte 3D Plasma Fernseher der Welt (Bildschirmdiagonale: 3,86 Meter) integriert ist. Spezielle Full HD 3D Kinos lassen die Zuschauer mit überwältigenden Bildern und beeindruckendem Sound direkt in aufregende 3D Hollywood Blockbuster oder Naturdokumentationen eintauchen. Zu den Produkt-Highlights zählen Full HD 3D Rekorder, die neuesten 3D VIERA Fernseher und Blu-ray Disc Rekorder/Player, Soundsysteme sowie 3D Projektoren. Außerdem haben Besucher die Möglichkeit, im Rahmen eines "3D Shootings" die neuen Digitalkameras und Camcorder von Panasonic zu testen.
Für diejenigen, die nicht zur IFA kommen können, bietet Panasonic erstmals einen interaktiven Newsroom an. Dieser wird gegen Ende August freigeschaltet werden.
Detaillierte Informationen erhalten Sie auf der Panasonic Pressekonferenz am 31. August 2011, ab 15 Uhr, am Panasonic Messestand in Halle 5.2 und anschließend zum Download unter www.panasonic.de/ifa2011
Weiter zur Startseite