Java 7 Update 13
Oracle schließt 50 Java-Lücken
Oracle hat ein für den 19. Februar geplantes Sicherheits-Update für Java über zwei Wochen früher freigegeben. Der Anlass für diesen Schritt sind Berichte über Angriffe auf eine neue Java-Schwachstelle.

Mit der Bereitstellung der neuen Versionen Java 7 Update 13 (7u13) sowie Java 6 Update 39 (6u39) beseitigt Oracle nach eigenen Angaben insgesamt 50 Sicherheitslücken. Mehr die Hälfte der Schwachstellen sind als kritisch eingestuft - Oracle gibt für 26 Lücken den höchsten CVSS-Score 10.0 an.
Mit der Version Java 6 Update 39 läutet Oracle zugleich das Ende der allgemeinen Unterstützung für die Java-Generation 6 ein. Es wird keine weiteren, öffentlich verfügbaren Sicherheits-Updates für Java 6 mehr geben. Lediglich für zahlende Kunden wird Oracle (wie auch für ältere Java-Generationen) weiterhin Updates liefern.
Apple hat hat wenige Stunden nach Oracle "Java for Mac OS X 10.6 Update 12" bereit gestellt. Damit können Nutzer der Systemversion Mac OS X 10.6 ihren Rechner auf den Stand von Java 6 Update 39 aktualisieren. Ab OS X 10.7.3 können Mac-Nutzer Java 7 direkt von Oracle erhalten. An gleicher Stelle gibt es auch die Java-Plugins für Windows, Linux und Solaris.
Weiter zur Startseite